Heftiger Dämpfer für Ex-Dortmunder Donyell Malen

Der Niederländer wurde bei seinem neuen Klub nicht für die Champions League nominiert.
Donyell Malen
Donyell Malen / James Gill - Danehouse/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach dreieinhalb Jahren trennten sich im Winter die Wege von Borussia Dortmund und Donyell Malen. Der Niederländer, der schon länger nicht mehr so ganz zufrieden bei BVB gewesen sein soll, erfüllte sich seinen Wunsch von der Premier League und wechselte zu Aston Villa.

Nach seinem Wechsel läuft es für Malen aber noch nicht wirklich rund: In den ersten Wochen ließ ihn Unai Emery erst für 70 Minuten in der Premier League ran; einen Sieg, geschweige denn eine Torbeteiligung durfte Malen mit seinem neuen Klub seitdem nicht bejubeln.

Nun der nächste Dämpfer: Als Aston Villa den Kader für die K.o.-Phase der Champions League bei der UEFA registrierte, fehlte Malen! Der Niederländer darf somit nicht in der Königsklasse auflaufen.

"Die Regeln erlauben nur drei Änderungen", sagte Emery auf einer Pressekonferenz, als er die Kaderauswahl von Villa bestätigte: "Wir haben im Transferfenster mehr Änderungen vorgenommen, als wir wollten. Wir haben fünf Spieler geholt und können nur drei registrieren. Die Entscheidungen, die wir gestern treffen mussten, betreffen Andres Garcia und Donyell Malen. Natürlich ist es keine gute Entscheidung, die ich gestern treffen musste, aber ich habe mit Andres und Donyell gesprochen, um ihnen die Entscheidung mitzuteilen und sie zu begründen."

Anstelle von Malen und Garcia nominierte Villa die Winter-Neuzugänge Marcus Rashford, Marco Asensio und Axel Disasi nach. Da Rashford und Asensio genau wie Malen flexibel in der Offensive eingesetzt werden können, ist ersichtlich, dass sie in der Gunst von Emery vorne stehen. Bitter für den Ex-Dortmunder, der sich seinen Start auf der Insel sicherlich anders vorgestellt hatte.