Groteskes Angebot für BVB-Star
Von Jan Kupitz
![Julien Duranville Julien Duranville](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_8192,h_4608,x_0,y_336/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jkfmrqc06cf7cysq36.jpg)
Der BVB hat es in den vergangenen Jahren immer wieder geschafft, hochtalentierte Youngster zu Superstars zu formen und sie anschließend für viel Geld zu verkaufen. Der nächste, der Dortmund für eine Mega-Ablöse verlassen wird, dürfte wohl Jamie Gittens sein, bei dem eine Summe von bis zu 100 Millionen Euro im Raum steht.
Neben Gittens traut man aus dem aktuellen Kader aber auch Julien Duranville zu, mittelfristig eine ähnliche Entwicklung zu nehmen. Umso kurioser das Angebot, das den BVB im Winter für den Belgier erreicht hat.
Neben einigen Anfragen aus der Bundesliga, die Dortmund allerdings sofort abgeblockt habe, soll im Winter auch Besiktas Istanbul wegen Duranville vorstellig geworden sein. Laut Bild-Angaben erkundigten sich die Türken beim BVB und wollten den Dribbelkünstler bis Saisonende ausleihen. Für den kommenden Sommer wollten sie sich auch noch eine Kaufoption sichern.
Die Schwarzgelben ließen Besiktas aber selbstverständlich abblitzen. Ob der türkische Top-Klub wirklich dachte, Dortmunds Juwel - das aufgrund des Abgangs von Donyell Malen in der Rückrunde noch wichtiger wird - einfach so per Leihe zu bekommen? "Dieses Angebot dürfte auf der Dortmunder Bosse-Etage eher für Spott gesorgt haben", so die Bild.
Beim BVB soll Duranville in den kommenden Monaten eine immer größere Verantwortung bekommen und schrittweise mehr Einsatzminuten erhalten. Zuletzt baute man den Youngster langsam auf, da er seit seinem Wechsel nach Dortmund immer wieder mit muskulären Problemen zu kämpfen hatte. In den Plänen der Schwarzgelben spielt er aber eine ganz wichtige Rolle.
Weitere BVB-News lesen:
feed