Gladbach im Hintertreffen: Leistungsträger sieht nach bösem Patzer Rot

Borussia Mönchengladbach muss den nächsten Rückschlag im Tor hinnehmen. Jonas Omlin sah gegen den FC Augsburg schon nach einer halben Stunde die Ampelkarte.
Jonas Omlin
Jonas Omlin / INA FASSBENDER/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Mönchengladbach ist dank einer bislang starken Saison auf Europa-Kurs, doch nicht auf allen Positionen läuft es bei den Fohlen. Insbesondere auf der Torhüterposition scheint der Tabellenachte der Bundesliga vom Pech verfolgt.

Denn nachdem sich die Nummer eins Moritz Nicolas eine schwere Adduktorenverletzung zuzog und wohl bis Saisonende ausfallen wird, hat sich Ersatzkeeper Jonas Omlin nun erst einmal selbst aus dem Verkehr gezogen. Im Heimspiel am Samstagnachmittag gegen den FC Augsburg sah der Schweizer in der 30. Spielminute die Rote Karte.

Doch wofür flog Omlin vom Platz? Nach einem langen Ball der Augsburger unterlief Nico Elvedi ein böser Patzer. Der Innenverteidiger wollte das Spielgerät lässig auf seinen Teamkollegen Ko Itakura ablegen, spielte den Japaner aber zu ungenau an. Den Fehler seines Vordermannes wollte Omlin ausbügeln und packte knapp außerhalb des eigenen Sechzehners eine Grätsche aus, mit der er Gegenspieler Fredrik Jensen abräumte.

Bitter für Omlin, der nach dem Platzverweis wohl für zwei Spiele gesperrt sein wird. In der 32. Minute wurde übrigens Gladbachs Nummer drei Tobias Sippel für Mittelfeldspieler Kevin Stöger eingewechselt. Der 36-jährige Routinier steht damit erstmals nach fast zwei Jahren in einem Pflichtspiel für die Borussia zwischen den Pfosten.

Für Gladbach wird es in Unterzahl nun logischerweise deutlich schwerer, die nächsten drei Punkte einzufahren. Dabei gingen die Fohlen gegen die Fuggerstädter eigentlich als Favorit in die Partie.


Weitere Gladbach-News lesen:

feed