Was wird aus Seoane? Gladbach offenbar mit Trainer-Entscheidung!
Von Florian Rümmele

Borussia Mönchengladbach droht auf den letzten Metern der Saison die Chance auf den Europapokal zu verspielen. Aus den letzten drei Bundesliga-Spielen konnte das Team von Trainer Gerardo Seoane lediglich einen Punkt erspielen, gegen die direkte Konkurrenz aus Freiburg und Dortmund gab es knappe Niederlagen.
Ob dem VfL in den letzten vier Spielen gegen Kiel, Hoffenheim, Bayern und Wolfsburg noch der Turnaround und somit die erstmalige Qualifikation für den internationalen Wettbewerb seit vier Jahren gelingt, als man im Achtelfinale der Champions League an Manchester City scheiterte? Das Restprogramm und die Leistungen der Gladbacher lassen berechtigte Zweifel zu.
Nichtsdestotrotz ist man in Gladbach zufrieden mit der Arbeit des Trainers Seoane und möchte das bis Sommer 2026 gültige Arbeitspapier des Schweizers vorläufig verlängern. Bei Sky gab Roland Virkus dazu Folgendes zu Protokoll: "Gerardo hat sich der Borussia-Philosophie komplett verschrieben. Wir sind mit der Entwicklung der Mannschaft sehr zufrieden und haben vereinbart, dass wir uns zu gegebener Zeit zusammensetzen und über die Zukunft sprechen."
Seoane, seit Sommer 2023 beim VfL an der Seitenlinie, hat bisher 70 Pflichtspiele für die Borussia bestritten. In der Bundesliga kommt der Ex-Leverkusener auf einen Punkteschnitt von 1,22 Punkten pro Spiel. Der größte Erfolg war das Erreichen des Viertelfinals im DFB Pokal, als man im Vorjahr an Überraschungsteam Saarbrücken scheiterte.
Weitere Gladbach-News lesen:
feed