Gimenez und Joao Felix glänzen direkt: AC Milan kämpft sich ins Coppa-Halbfinale
Von Noah Piotrowiak
![Joao Felix Joao Felix](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_5671,h_3189,x_0,y_74/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jkd2nbafb3g40f033m.jpg)
Nachdem der FC Bologna am Dienstag mit einem 1:0-Sieg gegen Atalanta Bergamo im Viertelfinale der Coppa Italia vorgelegt hatte, trafen am gestrigen Abend Milan und die AS Roma aufeinander.
Die Römer, die seit dem Trainerwechsel mit Claudio Ranieri an der Seitenlinie wieder einigermaßen auf Erfolgskurs sind, gingen mit nur einer Niederlage aus den letzten zehn Spielen in die Partie. Milan hingegen hat unter Trainer Sérgio Conceição, der im Dezember das Amt übernahm, bereits bewiesen, dass das Team in Topspielen die Oberhand gewinnen kann – so sicherten sich die Rossoneri im Januar mit Siegen gegen Juventus und Inter Mailand den Titel in der Supercoppa.
Zudem hat die AC Milan im Winter einen kleinen Umbruch eingeleitet: Fünf Neuzugänge kamen für insgesamt knapp 50 Millionen Euro, während ein Spieler fest verkauft und sechs weitere per Leihe abgegeben wurden. Im Duell gegen die Roma, die ebenfalls – wenn auch in geringerem Maße – auf dem Transfermarkt aktiv war, stand Neuzugang Kyle Walker in der Startelf. Der Engländer hatte bereits am Wochenende gegen Inter von Beginn an gespielt. Mit Santiago Gimenez, Joao Felix und Riccardo Sottil saßen drei weitere Winter-Neuzugänge zunächst auf der Bank, wurden jedoch allesamt im Laufe des Spiels eingewechselt.
In der 16. Minute fiel das erste Tor auf Seiten der Mailänder durch Tammy Abraham, der nach Flanke von Theo Hernandez bedient wurde. Anschließend fand die Roma besser ins Spiel, scheiterte jedoch verzweifelt daran, den Ausgleichstreffer zu erzielen. In der 42. Minute folgte dann der nächste Rückschlag für die Gäste: Eine unsortierte Abwehr der Römer ermöglichte Milan eine Überzahlsituation, die Hernandez erneut nutzte, um Abraham in Szene zu setzen. Der Stürmer blieb vor Torhüter Svilar eiskalt und stellte mit seinem zweiten Treffer auf 2:0.
In der 54. Minute keimte Hoffnung bei der AS auf: Eine abgefälschte Flanke von Angelino landete vor den Füßen von Joker Dovbyk, der nur noch zum 1:2-Anschlusstreffer einschieben musste. Doch die Euphorie der Gäste hielt nicht lange an. Milan-Coach Conceicao brachte in der 59. Minute die Winter-Neuzugänge Santiago Gimenez und Joao Felix ins Spiel. Zwölf Minuten später zeigte sich die Roma-Defensive erneut unsortiert: Nach einem Stellungsfehler von Hummels steckte Gimenez auf den einlaufenden Joao Felix durch, der den Ball gekonnt über Torhüter Svilar lupfte und damit alles klar machte: Milan siegt – und die Neuzugänge hinterlassen direkt einen glänzenden Eindruck.
Trotz des Sieges dürfte Milan-Coach Conceicao - vor allem der uninspirierten ersten Hälfte geschuldet - nicht rundum zufrieden mit dem Spiel seines Teams sein. Während die Offensive der Rossoneri eiskalt und effizient agierte, zeigte sich die Roma über weite Strecken ebenbürtig, dominierte phasenweise sogar das Spiel und erspielte sich mehrere vielversprechende Torchancen. Allerdings verhinderten individuelle Defensivfehler und mangelnde Konsequenz im Abschluss ein besseres Ergebnis für die Giallorossi.
Am 25. Februar stehen sich Juventus und Empoli sowie Inter Mailand und Lazio Rom im Viertelfinale der Coppa Italia gegenüber. Die Sieger dieser Partien treffen im Halbfinale auf Bologna oder Milan.
Transfer-News lesen:
feed