Gerüchte um Rückkehr: So könnte der BVB mit Sancho spielen

Borussia Dortmund steht im Sommer ein Umbruch ins Haus. Aktuell gibt es Gerüchte um eine Rückkehr von Jadon Sancho. So könnte der BVB mit dem "verlorenen Sohn" spielen.
Jadon Sancho
Jadon Sancho / Robbie Jay Barratt - AMA/GettyImages
facebooktwitterreddit

Und täglich grüßt das Murmeltier in Dortmund. Übersetzung: es gibt mal wieder Gerüchte um eine Rückkehr von Jadon Sancho zum BVB. Die Bild berichtet, dass der Engländer, aktuell von Manchester United an den FC Chelsea verliehen, gerne nach Dortmund zurückkehren würde und in Kontakt mit der Borussia steht.

Problem wäre allerdings - wie auch schon im Vorjahr - das finanzielle Paket. Während die Ablöse mittlerweile für den BVB stemmbar sein dürfte, bleibt das hohe Gehalt von Sancho bei ManUnited, das bei 15 Millionen Euro pro Jahr liegen soll.

Klar ist: für einen Wechsel zurück zu Schwarz-Gelb müsste Sancho Gehaltseinbuße in Kauf nehmen. Da der BVB aber höchstwahrscheinlich die Qualifikation für die Champions League verpassen wird, bräuchte es finanziellen Spielraum durch den Verkauf eigener Profis. Auch, um andere Projekte zu realisieren.

Verkaufskandidat Nummer eins in Dortmund soll Jamie Gittens sein. Der Engländer hat in dieser Saison mit Formschwankungen zu kämpfen und soll im Falle des Verpassens der Königsklasse ohnehin seinen Abschied planen. Für Gittens dürfte eine Ablöse (weit) über 50 Millionen Euro herausspringen. Damit könnte der BVB trotz fehlender Königsklassen-Einnahmen durchaus Möglichkeiten auf dem Transfermarkt haben, wenn auch begrenzte.

Neben Jadon Sancho könnte der BVB einen neuen Anlauf bei Rayan Cherki wagen, dessen Transfer im Winter nur am Veto von Olympique Lyon scheiterte. Gleichzeitig wurden Gespräche über eine Vertragsverlängerung von Julian Brandt auf Eis gelegt; der Blondschopf könnte den BVB im Sommer ebenfalls verlassen und sowohl finanziell, als auch positionstechnisch einen Cherki-Transfer ermöglichen.

So könnte der BVB mit Sancho und Cherki und ohne Gittens und Brandt spielen

Startelf: Kobel - Svensson, Schlotterbeck, Can, Ryerson - Groß, Nmecha - Sancho, Cherki, Adeyemi - Guirassy

Bank: Ramaj, Meyer, Kabar, Bensebaini, Anton, Süle, Couto, Sabitzer, Wätjen, Duranville, Campbell, Beier

Weitere Verkaufskandidaten beim BVB sollen Gregor Kobel, Niklas Süle, Marcel Sabitzer und Yan Couto sein. Sollte sich bei den entsprechenden Spielern etwas tun, müsste der BVB natürlich entsprechend auf dem Transfermarkt reagieren. Vor allem die hier dargestellte Ersatzbank ist daher natürlich mit Vorsicht zu genießen.


Mehr Artikel zum BVB lesen:

feed