Frust statt Durchbruch: Bayern-Leihgabe floppt komplett
Von Oliver Helbig

Das ehemalige Toptalent des FC Bayern München, Arijon Ibrahimovic, befindet sich derzeit bei seiner zweiten Leihe in Italien. Nach seinem ersten Serie A-Abenteuer bei Frosinone Calcio, wo Ibrahimovic immerhin auf 18 Einsätze kam, läuft es aktuell eher mäßig für Ibrahimovic. Der große Durchbruch beim Traditionsverein Lazio Rom ist dem 19-jährigen Mittelfeldspieler noch nicht gelungen, weshalb es derzeit fast undenkbar erscheint, dass die Römer die Kaufoption für den gebürtigen Nürnberger am Ende der Saison ziehen.
Ibrahimovic wechselte im Januar dieses Jahres vom Bayern-Rot zum himmelblauen Dress des ambitionierten italienischen Traditionsvereins aus der Ewigen Stadt. Seitdem stand er aber erst 19 Minuten für die Römer auf dem Platz. Sieben Minuten davon in der Serie A, was nur ein Prozent der möglichen Einsatzzeit bedeutet und immerhin zwölf Minuten im italienischen Pokalwettbewerb Coppa Italia.
Eine mehr als frustrierende Bilanz für den eigentlich hochveranlagten Ibrahimovic, der erst vor der vergangenen Länderspielpause sein Ligadebüt für Lazio feierte und bei der deutlichen 0:5-Klatsche in Bologna in der 83. Minute Matias Vecino ersetzte. In den anderen acht Ligapartien zuvor saß die Bayern-Leihgabe über die komplette Spielzeit auf der Bank. Zuletzt verletzte sich das Talent zudem auch noch leicht und laboriert derzeit noch an einer Muskelzerrung. Angesichts der Tatsache, dass Lazio um das Erreichen des internationalen Geschäfts noch hart kämpfen muss, scheint es wohl auch unwahrscheinlich, dass Ibrahimovic beim Ex-Klub von Miro Klose in naher Zukunft deutlich mehr Spielzeit erhalten wird.
Die Römer besitzen eine Kaufoption für den Sommer, doch dass die Laziali bereit sind, die kolportierte Ablösesumme von acht bis zehn Millionen Euro auf den Tisch zu legen, scheint angesichts der fehlenden Argumente fast undenkbar. Derzeit sieht es eher danach aus, dass Ibrahimovic im Sommer sogar vorzeitig zum FC Bayern zurückkehren könnte, denn wegen der anstehenden Klub-WM in den USA denkt man beim deutschen Rekordmeister darüber nach, einige Leihverträge per Ausstiegsklausel vorzeitig zu beenden und den Kader für die Mehrfachbelastung breiter aufzustellen. Davon könnte dann auch Ibrahimovic betroffen sein. Sein Vertrag bei den Bayern ist noch bis 2027 gültig.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed