Finale Dahoam 2.0: So sieht der Weg des FC Bayern ins Champions-League-Endspiel aus

Die Bayern wollen ins Finale von München. Auf dem Weg dorthin würden wahrscheinlich harte Brocken warten. Wir blicken auf die möglichen Gegner ins Endspiel.
Alphonso Davies
Alphonso Davies / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit viel Mühe hat es der FC Bayern über den Umweg Playoffs ins Achtelfinale der Champions League geschafft. Dort kommt es zum Duell mit Bayer Leverkusen - zum vierten und fünften Mal in dieser Saison. Gegen die Werkself unter Trainer Xabi Alonso konnten die Bayern noch nie gewinnen. Für den Traum vom Finale Dahoam am 31. Mai in München soll das gelingen.

Der deutsche Rekordmeister trifft zum vierten Mal in der K.o.-Runde der Champions League auf einen deutschen Gegner. Bei der Premiere verlor man gegen den BVB im Viertelfinale 1998, ein Jahr später schlug man Kaiserslautern ebenfalls im Viertelfinale. 2013 folgte der Sieg im Endspiel gegen Dortmund.

Wie sieht der Weg der Münchner ins Finale in der Allianz Arena 2025 aus? Durch das neue Champions-League-Format stehen die möglichen Gegner nach der Auslosung bereits fest.

1. Viertelfinale gegen die Nerazzurri?

Lautaro Martinez
Lautaro Martinez / Marco Luzzani/GettyImages

Gelingt es der Kompany-Truppe sich gegen Leverkusen durchzusetzen, warten im Viertelfinale zwei mögliche Gegner: Inter Mailand oder Feyenoord Rotterdam.

Gegen die Niederländer hat man bereits Erfahrungen in der Ligaphase gemacht. Im legendären De Kuip setzte es eine überraschende 0:3-Pleite. Es winkt also eine Revanche gegen Feyenoord, das die Ligaphase auf Rang 19 abgeschlossen hat und sich in den Playoffs überraschend gegen die AC Mailand durchsetzen konnte.

Der Favorit im Achtelfinal-Duell ist aber klar Inter. Die Nerazzurri qualifizierten sich als Tabellenvierter souverän direkt für die Runde der letzten 16 und gelten als Mitfavorit auf den Titel. Ein Duell mit Inter wäre ein harter Brocken für die Bayern.

Einen kleinen Vorteil hätte man aber im Viertelfinale - egal, ob es gegen Feyenoord oder Inter geht: Das Rückspiel wird in München ausgetragen.

2. Halbfinale gegen BVB - oder Rematch gegen Flicks Barça?

FC Barcelona v FC Bayern München - UEFA Champions League 2024/25 League Phase MD3
Kompany gegen Flick Teil 2? / Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages

Schaffen es die Bayern auch gegen Inter oder Feyenoord weiter, könnte im Halbfinale ein Duell mit Borussia Dortmund warten. Der BVB ist eines von vier möglichen Teams in der Vorschlussrunde - neben Barça, Benfica und Lille.

Im Achtelfinale treffen der BVB und Lille aufeinander, der Sieger spielt im Viertelfinale gegen den Sieger zwischen Barça und Benfica. Gegen Ex-Coach Hansi Flick und die Katalanen mussten die Bayern in der Ligaphase ebenfalls eine deutliche Pleite hinnehmen (1:4).

Barça ist sicherlich der Favorit unter diesen vier Teams auf den Einzug ins Halbfinale. Doch egal wer kommt: Die Bayern hätten im Halbfinale ebenfalls wieder Heimrecht im Rückspiel.

3. Der Traum vom Finale Dahoam 2.0

Kylian Mbappe, Jude Bellingham
Kylian Mbappé könnte im Finale warten / David Ramos/GettyImages

Das erste Champions-League-Endspiel im eigenen Stadion verloren die Bayern auf dramatische Weise gegen Chelsea. 13 Jahre später soll es erneut klappen - dieses Mal dann auch gekrönt mit dem Henkelpott.

Als Gegner kommen alle Teams aus der anderen Turnierbaumhälfte infrage. Dort treffen im Achtelfinale PSV auf Arsenal, Real Madrid auf Atletico, Brügge auf Aston Villa und PSG auf Liverpool.

Ein mögliches Halbfinale könnte hier Liverpool oder PSG gegen Real Madrid, Atletico oder Arsenal lauten. Die Reds und die Königlichen dürften die größten Final-Favoriten in dieser Turnierbaumhälfte sein.


feed