FIFA bestätigt Mega-Preisgeld für Klub-WM - So wird das Geld verteilt

Im Sommer steigt die erste Klub-WM mit 32 Teams. Die FIFA versüßt den neuen Wettbewerb mit einem Preisgeld von insgesamt einer Milliarde US-Doller. So werden die Prämien an die Klubs verteilt.
Gianni Infantino
Gianni Infantino / Anna Moneymaker/GettyImages
facebooktwitterreddit

Bereits Anfang März sickerten die Preisgeld-Zahlen für die Klub-WM im Sommer durch. Rund eine Milliarde US-Dollar will die FIFA für ihr neues Turnier an die Vereine ausschütten. Erstmals werden beim in den USA ausgetragenen Turnier 32 Teams den Klub-Weltmeistertitel ausspielen. Das Turnier soll im Anschluss alle vier Jahre steigen.

Der Fußball-Weltverband hat mittlerweile die gepanten Ausschüttungen an die Klubs bestätigt. Sie beinhalten auch eine Solidaritätsleistung für die Klubs, die nicht am Turnier teilnehmen. Der prominentester Verein, der sich aus Europa nicht für die Klub-WM qualifizieren konnte, ist der FC Barcelona. Unter anderem ist auch Manchester United nicht dabei. 250 Millionen US-Dollar gehen an die Klubs, die nicht teilnehmen.

Aus der Bundesliga haben sich der FC Bayern und Borussia Dortmund qualifiziert. Die Klub-WM wird vom 14. Juni bis 13. Juli ausgetragen werden.

So wird das Preisgeld bei der Klub-WM aufgeteilt

Die FIFA will die Zahlungen an die Klubs recht gleichmäßig in zwei Kategorien aufteilen. 525 Millionen US-Dollar werden allein für die Teilnahme ausgeschüttet - nach einem festgelegten Schlüssel. Die restlichen 475 Millionen sind erfolgsabhängige Prämien.

"Die FIFA wird für dieses Turnier keine Mittel behalten, da alle Einnahmen an den Klubfußball gehen und die FIFA-Reserven, die für die globale Fußballförderung über die 211 FIFA-Mitgliedsverbände vorgesehen sind, unangetastet bleiben", versicherte FIFA-Präsident Gianni Infantino.

Die "Leistungsbeteiligung" wird pro Spiel und Runde verteilt. Für jeden Sieg in der Gruppenphase gibt es zwei Millionen US-Doller, ein Remis bringt eine Million. Prämien erhalten die Klubs auch für das Erreichen der K.o.-Phase: Für das Achtelfinale gibt es 7,5 Millionen US-Dollar, für das Viertelfinale 13,125 Millionen US-Dollar, das Halbfinale bringt 21 Millionen US-Doller, die beiden Finalisten 30 Millionen US-Dollar. Zehn Millionen US-Dollar mehr erhält der erste Klub-Weltmeister im neuen Format.

Gewinnt man das Turnier, kann man umgerechnet bis zu 115 Millionen Euro kassieren. Ein großer finanzieller Anreiz für die teilnehmenden Klubs.

Die Preisgelder bei der Klub-WM

Runde

Prämie (in US-Dollar)

Sieg in der Gruppenphase

2 Mio.

Remis in der Gruppenphase

1 Mio.

Achtelfinale

7,5 Mio.

Viertelfinale

13,125 Mio.

Halbfinale

21 Mio.

Finale

30 Mio.

WM-Titel

40 Mio.

Die Gruppen der Klub-WM im Überblick

Gruppe A

Palmeiras

FC Porto

Al-Ahly

Inter Miami

Gruppe B

PSG

Atletico Madrid

Botafogo

Seattle Sounders FC

Gruppe C

FC Bayern

Auckland City FC

Boca Juniors

Benfica

Gruppe D

Flamengo

Espérance de Tunis

Chelsea

Club Leon

Gruppe E

River Plate

Urawa Red Diamonds

CF Monterrey

Inter Mailand

Gruppe F

Fluminense

BVB

Ulsan

Mamelodi Sundowns

Gruppe G

Manchester City

Wydad Casablanca

Al-Ain FC

Juventus

Gruppe H

Real Madrid

Al-Ahli

Pachuca

FC Salzburg