Ex-Profi weg: FCN stellt sich im Scouting-Bereich neu auf

Nürnbergs Sportvorstand Joti Chatzialexiou
Nürnbergs Sportvorstand Joti Chatzialexiou / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der 1. FC Nürnberg steht vor der Verpflichtung von Michael Bischof, der vom KSC zu den Franken kommen und dort als Technischer Direktor anfangen soll. Laut kicker habe Bischof bereits seine Kündigung bei den Badenern eingereicht, die allerdings von dem Wechselwunsch überrumpelt worden sind. Die Vollzugsmeldung lässt daher noch auf sich warten.

Bischof wird zudem nicht der einzige Neue beim FCN bleiben. Denn laut Bild-Angaben stößt Florian Blüchel ebenfalls neu hinzu, der künftig das Scoutingteam verstärkt. Spannend: Der 40-Jährige arbeitete viele Jahre als Analyst beim FC Bayern, war dort auch schon für Pep Guardiola tätig. Danach wechselte er in Bayerns Scoutingabteilung, ehe er von 2021 bis 2023 in gleicher Funktion beim FC Arsenal arbeitete.

Blüchel tritt beim FCN die Nachfolge von Konstantin Rausch an, der nach seinem Karriereende als Scout in Nürnberg angefangen hatte. Zu Beginn des Jahres wurde der Ex-Profi allerdings vom 1. FC Köln abgeworben. "Ich kenne Koka durch die Nationalmannschaften schon seit vielen Jahren und hätte gerne mit ihm in Nürnberg weitergearbeitet. Er hat sich bei uns einen sehr guten Ruf erarbeitet und deswegen haben ihn die Kölner auch abgeworben", teilte Sportvorstand Joti Chatzialexiou der Bild mit.

Und obendrein steht noch eine weitere Änderung in Nürnberg an: Der bisherige Chefscout Oscar Cuquejo soll sich künftig wieder mehr um das Jugend-Scouting der Franken kümmern. Es sei allerdings noch offen, ob der FCN einen direkten Nachfolger für ihn an Bord holt oder ob Bischof in seiner Funktion als Technischer Direktor die Verantwortung übernehmen wird.