FCN-Coup offiziell: Stefanos Tzimas wechselt auf die Insel
Von Simon Zimmermann
Stefanos Tzimas wechselt mit sofortiger Wirkung zu Birghton & Hove Albion in die Premier League. Möglich macht den Transfer der 1. FC Nürnberg, der die Kaufoption für den 19-jährigen Griechen gezogen hat. Tzimas kam zunächst für 18 Millionen Euro fest zum FCN, ehe er direkt an den Premier-League-Klub weiterverkauft wurde. Dem Vernehmen nach zahlt Brighton 25 Millionen Euro Ablöse plus Boni.
Für den Rest der Saison wird Tzimas aber dennoch weiter für den Club auflaufen. Brighton verleiht ihn zurück nach Nürnberg, wo er bis Sommer Spielpraxis sammeln kann, ehe er ab 25/26 zum Kader des deutschen Brighton-Coaches Fabian Hürzeler gehören soll.
Für die Nürnberger bedeutet der Tzimas-Verkauf einen satten Gewinn. Mindestens sieben Millionen Euro beträgt das Transferplus. Von dieser Summe wandert ein Anteil aber dem Vernehmen nach noch nach Thessaloniki. PAOK hatte sich im Deal mit dem FCN offenbar eine Weiterverkaufsbeteiligung zusichern lassen.
"Für den 1. FC Nürnberg ist es etwas Besonderes, einen internationalen Transfer zu tätigen – insbesondere in dieser Kategorie. Wir als Club sind stolz auf diejenigen, die bei der Realisierung mitgewirkt haben. Durch meine Zeit beim DFB kenne ich Brightons Chef-Trainer Fabian Hürzeler und Co-Trainer Daniel Niedzkowski und bin davon überzeugt, dass er bei ihnen in gute Hände kommt", teilte FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou mit. "Für Stefanos ist es ein toller nächster Schritt, für den wir ihm ab Sommer alles Gute und viel Erfolg wünschen!"
Sportdirektor Olaf Rebbe ergänzte: "Als wir Stefanos im Sommer die Rückennummer 9 gegeben und gesagt haben, dass er eigentlich kein Spieler für den FCN ist, sondern eine Kategorie darüber, war noch nicht abzusehen, wie fantastisch seine Zeit in Nürnberg verlaufen wird. Wir sind sehr stolz auf diesen Transfer für die Club-Familie und freuen uns zudem für Stefanos. Wir möchten uns bei Brighton & Hove Albion sowie PAOK FC für die respektvollen Verhandlungen bedanken. Dieser Transfer zeigt, was wir beim Club kreieren können. Das ist neben den finanziellen Rahmenbedingungen der größte Wert für uns."
Tzimas sagte: "Ich bin sehr glücklich darüber, dass sich mein Traum von der Premier League bereits im Sommer erfüllt. Ich möchte mich beim FCN für die Chance, die sie mir gegeben haben und das Vertrauen, das sie in mich gesetzt haben, bedanken. Mein Dank gilt zudem auch PAOK FC. An alle Fans des FCN: Ich freue mich auf die weiteren Spiele und möchte noch möglichst viele Tore zu einer erfolgreichen Saison beisteuern."