FC Bayern verkündet Diagnose bei Joshua Kimmich
Von Jan Kupitz

Der FC Bayern und Joshua Kimmich können aufatmen: Die Münchner verkündeten, dass beim Mittelfeldspieler eine Sehnenreizung am linken, hinteren Oberschenkel diagnostiziert wurde. Kimmich hatte sich die Verletzung beim 4:0-Sieg über Eintracht Frankfurt zugezogen, als er kurz vor dem Pausenpfiff erst behandelt und dann ausgewechselt werden musste.
Die Bayern-Bosse hatten schon nach Abpfiff gemutmaßt, dass der Nationalspieler wohl nicht schlimmer verletzt sei - sie sollten recht behalten. Kimmich "muss vorerst kürzer treten", heißt es von FCB-Seite. Eine genaue Ausfallzeit wurde nicht genannt. So war der Rekordmeister zuletzt auch schon bei Harry Kane verfahren. Kane saß gegen die Eintracht dann auf der Bank und kam in Hälfte zwei als Joker.
Möglich, dass Kimmich schon am kommenden Bundesliga-Spieltag beim VfB Stuttgart wieder auflaufen kann. Laut Bild sei das der Plan des 30-Jährigen, nachdem sich herausgestellt hat, dass er keine strukturelle Muskelverletzung erlitt. Angesichts von acht Punkten Vorsprung und dem Champions-League-Duell gegen Leverkusen vor der Brust, könnte FCB-Coach Vincent Kompany Kimmich gegen seinen Jugendklub am Freitagabend aber auch eine Pause verschaffen. Bislang stand Kimmich in dieser Saison in allen Pflichtspielen von Beginn an auf dem Platz und verpasste nach seiner Auswechslung gegen die Eintracht die ersten Saison-Minuten.
Entwarnung gibt es auch bei Jamal Musiala: Der Spielmacher musste kurz vor Schluss ebenfalls angeschlagen ausgewechselt werden. Laut AZ war Musiala nur leicht umgeknickt, nachdem er im Rasen hängen geblieben war. Eine Verletzung liege demnach nicht vor.
Der FCB-Spielplan bis zur Länderspielpause
- 28.2. vs. Stuttgart (A) - Bundesliga
- 5.3. vs. Leverkusen (H) - CL-Achtelfinal-Hinspiel
- 8.3. vs. Bochum (H) - Bundesliga
- 11.3. vs. Leverkusen (A) - CL-Achtelfinal-Rückspiel
- 15.3. vs. Union Berlin (A) - Bundesliga
feed