FC Bayern teilt Diagnose bei Raphael Guerreiro mit
Von Oscar Nolte

Neue Verletzungssorgen beim FC Bayern. Im Vorfeld der Bundesliga-Partie gegen den FSV Mainz 05 verriet Cheftrainer Vincent Kompany, dass ein Einsatz von Raphael Guerreiro fraglich ist. Wenig später meldete die Bild, dass beim Portugiesen der Verdacht auf einen kleinen Muskelfaserriss besteht.
Diagnose bei Guerreiro bestätigt
Diese Diagnose hat der FC Bayern mittlerweile bestätigt. Guerreiro hat sich demnach einen kleinen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zugezogen und fällt bis auf Weiteres aus. Die Ausfallzeit des Linksverteidigers wird auf zwei Wochen geschätzt.
Sorgen um die Klub-WM muss man sich bei Guerreiro also nicht machen. Der FC Bayern hat gegen Mainz, spätestens aber am kommenden Wochenende bei RB Leipzig die Chance, Deutscher Meister zu werden. Danach ist die Saison bis zur Klub-WM quasi gelaufen; in der Champions League und im DFB-Pokal sind die Bayern bereits ausgeschieden.
Der Ausfall von Guerreiro wiegt also trotz der massiven Verletzungsprobleme in der Abwehr nicht allzu schwer. Neben Guerreiro fallen derzeit noch Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Dayot Upamecano (Knorpelschaden) und Hiroki Ito (Mittelfußbruch) aus. Zudem fehlt auch Spielmacher Jamal Musiala mit einem Muskelbündelriss.
In Abwesenheit von Guerreiro, Ito und Davies setzt Cheftrainer Kompany auf der linken Abwehrseite auf Josip Stanisic. Auf der rechten Abwehrseite verteidigt Konrad Laimer.
Mehr Artikel zum FC Bayern lesen:
feed