FC Bayern streicht Transferziel von der Liste

Jonathan David galt monatelang als Kandidat in München - nun hat man eine Verpflichtung des Angreifers aber verworfen.
Jonathan David
Jonathan David / Soccrates Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Stürmer-Position ist und bleibt eine Personalie, die beim FC Bayern im Fokus steht. Mit Harry Kane verfügen die Münchner zwar über einen der besten Neuner der Welt, dahinter kommt - erst recht nach dem Abgang von Mathys Tel - aber nichts mehr.

Einer, der in den vergangenen Monaten immer wieder als ein für den Rekordmeister interessanter Stürmer-Kandidat genannt wurde, ist Jonathan David. Der Kanadier legt bei OSC Lille konstant gute Zahlen auf und ist durch seinen im Sommer auslaufenden Vertrag ablösefrei zu haben. Doch nun kommt raus: Die Münchner haben eine Verpflichtung des 25-Jährigen mittlerweile verworfen. Das berichtete Chefreporter Christian Falk in der Bild-Sendung 'True or Not True'.

"Jonathan David war im Fokus der Bayern. Max Eberl kennt ihn schon sehr lange und beobachtet ihn, seit er 2018 aus Ottawa nach Gent gewechselt ist. Im Sommer wäre er ablösefrei, weshalb er ein Thema bei Bayern war. Aber man hat nun gesagt, dass er sportlich nicht ins Profil des gesuchten Stürmers passt. Man hat sich das nochmal genau überlegt", erklärte Falk die Gründe, warum es aus David und Bayern nun doch nichts wird.

Auch wenn sich ein David-Transfer erledigt hat, so soll trotzdem nach wie vor ein neuer Stürmer kommen, um Kane zu entlasten. Aber: "Auch hier gilt: Bayern muss verkaufen, um Neuzugänge holen zu können", so Falk. "Sie suchen als Profil einen Stürmer, der sich mit Harry Kane gut ergänzen könnte. Und sie müssen natürlich auch für die Zeit nach Kane planen, aber momentan ist die Liste noch relativ kurz."

"Christopher Nkunku, der immer wieder im Gespräch war, kann natürlich auch vorne drin spielen, aber man muss abwarten", erläuterte der Bild-Experte.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed