FC Bayern heiß auf zwei Toptalente aus Belgien - Bericht

Im anstehenden DFB-Pokal-Halbfinale spielt der FC Bayern nach dem Achtelfinal-Aus gegen Bayer 04 Leverkusen (0:1) schon länger keine Rolle mehr, in Bundesliga und Champions League beginnen mit dem kommenden Freitag (04.04.) jedoch die entscheidenden Wochen - allerdings nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz. Denn der Profikader für die neue Spielzeit 2025/26 will geplant werden, potenzielle Neuzugänge müssen eingetütet werden.
Und genau zwei solche scheint der FC Bayern nun in Belgien ausfindig gemacht zu haben. Wie die Zeitschrift Het Laatste Nieuws berichtet, soll der deutsche Rekordmeister die beiden Nachwuchstalente Konstantinos Karetsas (17 Jahre) und Lucca Brughmans (16 Jahre) im Blick haben. Beide spielen beim KRC Genk und es speziell Bayern-Trainer Vincent Kompany angetan haben.
Karetsas gelang in der laufenden Saison 2024/25 bereits der Durchbruch im Profifußball, kommt in 31 Pflichtspieleinsätzen für Genk auf drei Tore und vier Vorlagen. Am 20. März debütierte in den Nations-League-Playoffs gegen Schottland (0:1) sogar schon für die griechische Nationalmannschaft und stieg damit zum jüngsten Nationalspieler in der Geschichte seines Landes auf. Karetsas steht noch bis Juni 2027 in Belgien unter Vertrag, neben dem FC Bayern sollen auch Chelsea, Atalanta Bergamo und Inter Mailand Interesse zeigen.
Klar ist: Eine Verpflichtung des griechischen Toptalents dürfte keinesfalls günstig werden. Bei Transfermarkt.de bringt es der offensive Mittelfeldspieler schon jetzt auf einen Marktwert von 13 Millionen Euro - im Alter von 17 Jahren.
Brughmans wiederrum wartet noch auf sein Profidebüt für den KRC Genk, spielt in der laufenden Saison primär in der Zweitvertretung des Klubs in der zweiten belgischen Liga. Zudem sammelte der 16-Jährige als Kapitän der U19-Mannschaft aber auch schon internationale Erfahrungen im Rahmen der UEFA Youth League. Brughmans gilt in Belgien als großes Torwarttalent, kommt mit einer enormen Körpergröße von 1,97 Metern daher und bringt es bereits auf einen Marktwert von 400.000 Euro [Transfermarkt.de, Anm.]. Sein Vertrag läuft noch bis Juni 2026, die Familie soll bereits Kontakt mit Landsmann Kompany gehabt haben.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed