FC Bayern: Entscheidung über Sané-Zukunft gefallen - Bericht

Leroy Sané steht vor einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Klub und Spieler haben wohl eine Einigung erzielt.
Leroy Sane wird beim FC Bayern wohl verlängern.
Leroy Sane wird beim FC Bayern wohl verlängern. / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Lange Zeit deutete viel darauf hin, dass das Kapitel FC Bayern für Leroy Sané in diesem Sommer zu Ende geht. Der Vertrag des Flügelspielers läuft aus, für die Münchener hatten zunächst die Verlängerungen anderer Profis Priorität.

Doch nun scheint die Wende perfekt zu sein: Der Bild zufolge haben der Klub und Sané eine Einigung erzielt. In der kommenden Woche sollen demnach die Unterschriften unter den neuen Kontrakt, der bis 2028 laufen soll, gesetzt werden.

Sané akzeptiert Gehaltseinbuße

Wie bereits zuletzt durchgeklungen war, werde Sané fortan ein deutlich reduziertes Grundgehalt beziehen. Dem Bericht zufolge wird es sich auf zehn Millionen Euro pro Jahr belaufen. Zum Vergleich: Zurzeit bekommt der deutsche Nationalspieler jährlich rund 17 Millionen Euro.

Sanés Bezüge können durch Bonizahlungen aber noch steigen. Die Prämienzahlungen waren zuletzt wohl der Knackpunkt in den Verhandlungen. Nun haben beiden Seiten sich darauf verständigt, dass der 29-Jährige bis zu fünf Millionen Euro extra erhalten kann, sollte er bestimmte Meilensteine erreichen, so der Bericht weiter.

Bayern-Offensive vor Umbruch

Mit der Vertragsverlängerung ist die erste Personalentscheidung in der Bayern-Offensive gefallen. Es wird erwartet, dass dort im Sommer noch einiges passiert. Unter anderem deutet sich bei Kingsley Coman ein Abgang an. Auch bei Serge Gnabry sollen die Münchener verkaufsbereit sein, sein Abgang scheint jedoch unwahrscheinlich. Es ist nicht davon auszugehen, dass sich ein Verein findet, der dem 29-Jährigen das gleiche Gehalt zahlt wie der FC Bayern zurzeit. Gnabry soll rund 19 Millionen Euro pro Jahr verdienen.

Zudem wird erwartet, dass der deutsche Rekordmeister in der Offensive auf dem Transfermarkt nachlegt. Das Wunschziel ist der Leverkusener Florian Wirtz. Der 21-Jährige würde wohl zum Rekordtransfer des Klubs werden, sollte der Wechsel zustande kommen.


Weitere Bayern-News lesen:

feed