FC Bayern: Eberl lässt mit Statement zur Sané-Verlängerung aufhorchen
Von Hendrik Gag

Die Vertragsverlängerung von Leroy Sané beim FC Bayern schien seit Freitag nur noch Formsache zu sein. Die Bild hatte berichtet, dass sich der Klub und der Spieler in allen Vertragsfragen geeinigt hätten. In der kommenden Woche werde Sané sein neues Arbeitspapier mit Laufzeit bis 2028 unterschreiben, hieß es weiter. Dem ist wohl aber nicht so.
"Was zu lesen ist, das ist jetzt nicht wahr. Wir haben keine Einigung und noch keinen Vertrag unterschrieben"
- Max Eberl gegenüber 'ran'
Die Bayern bemühen sich dennoch weiterhin darum, den Flügelspieler zu halten: "Dass wir in Gesprächen sind, ist auch kein Geheimnis. Da werden wir schauen, was passiert."
Verlängerung nur bei geringerem Gehalt Thema
Zuletzt hatte das Thema Sané-Verlängerung Fahrt aufgenommen. Über lange Zeit hatte es danach ausgesehen, dass der deutsche Nationalspieler seine letzte Saison an der Säbener Straße spielt. Sein aktueller Vertrag läuft im Sommer aus.
Angesichts der geplanten Sparmaßnahmen der Münchener war klar, dass Sané nicht zu seinem derzeitigen Gehalt (rund 17 Millionen Euro jährlich) bleiben würde. Der 29-Jährige scheint aber zu Gehaltseinbußen bereit zu sein- obwohl er der Bild zufolge aus Saudi-Arabien einen sogar noch höheren Kontrakt angeboten bekommen haben soll. Ein Grund, warum die Verlängerung wieder zum Thema wurde.
Ein anderer ist, dass Sané sich in der Saisonschlussphase in guter Form präsentiert. In den letzten sechs Bundesliga-Spielen konnte er vier Tore erzielen und einen Treffer auflegen. Ein Empfehlungsschreiben für weitere Jahre im Bayern-Dress. Ob Sané diese bekommt, bleibt wohl aber erst einmal länger abzuwarten als angenommen.
Weitere Bayern-News lesen:
feed