Ex-BVB-Star vor Bundesliga-Rückkehr? "Für jedes Angebot offen"

Im kommenden Sommer läuft der Vertrag von Axel Witsel aus, dann ist das Kapitel Atlético Madrid für den Belgier wohl beendet. Eine Rückkehr nach Deutschland scheint wohl nicht ausgeschlossen. Vielleicht sogar zum BVB?
Axel Witsel obenauf
Axel Witsel obenauf / Jörg Schüler/GettyImages
facebooktwitterreddit

Obwohl die aktuelle Saison noch einige Wochen läuft und das Transferfenster im Sommer noch in weiter Ferne scheint, laufen im Hintergrund bereits die Kaderplanungen für die neue Spielzeit. Doch nicht nur die Vereine machen sich Gedanken, wie es in Zukunft weitergehen soll und an welchen Stellschrauben gedreht werden muss. Auch die Spieler selbst machen überlegen sich, wie ihre Karriere weitergehen soll. Ein ehemaliger Star von Borussia Dortmund kann sich nun offenbar auch eine Rückkehr nach Deutschland vorstellen. oder zumindest nicht ausschließen.

Nicht weniger als 145 Pflichtspiele hat Axel Witsel für den BVB bestritten. Dabei war der Belgier als Defensivspezialist sogar an 19 Dortmunder Toren direkt beteiligt und gewann mit dem BVB je einmal den DFB-Pokal und den deutschen Supercup. Im Sommer 2022 wechselte der Mann mit der auffälligen Frisur ablösefrei zu Atlético Madrid in die spanische La Liga, doch im Sommer endet sein Arbeitspapier beim spanischen Spitzenklub, der von Diego Simeone trainiert wird. Wie es danach weitergeht? Noch unklar.

"Ich habe noch keine Ahnung, wo meine Karriere im Sommer weitergehen wird“, sagte Witsel bei einem Interview mit der belgischen Zeitung Le Soir. Wählerisch scheint der Wandervogel dabei nicht zu sein. "Ich habe schon in Russland und China gespielt, also schließe ich nichts aus. Im Gegenteil. Ich bin für jedes Angebot offen“, so Witsel weiter. Vielleicht sogar für eine Rückkehr in die Bundesliga nach Deutschland oder sogar nach Dortmund? Im Fußball ist selten etwas ausgeschlossen.

Axel Witsel
Im Sommer ist wohl Schluss für Axel Witsel bei Ateltico Madrid. / Florencia Tan Jun/GettyImages

Witsels Entscheidung, wie es mit seiner Karriere weitergeht, hat allerdings doch eine familiäre Richtschnur. "Es stimmt, dass es jetzt schwieriger ist. Meine ältesten Töchter sind in der Grundschule, das macht es komplizierter. Wir müssen die richtige Entscheidung treffen.“ Es scheint also, dass die Entscheidung von Witsel dadurch beeinflusst werden könnte, dass er bereits ein Gespür für die Situation an seinem zukünftigen Wohnort hat. Durch die Nähe von Dortmund zu Witsels Heimatland Belgien wäre eine Rückkehr zum BVB vielleicht auch denkbar, aber aufgrund des fortgeschrittenen Fußballeralter von 36 Jahren wohl eher schwer vorstellbar. Dennoch gilt: Sag niemals nie.


Weitere Transfer-News lesen:

manual