Entscheidung um Kimmich-Zukunft gefallen - Bericht

Joshua Kimmich soll unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern stehen. Die Verkündung des Deals sei "nur noch eine Frage von Tagen".
Joshua Kimmich
Joshua Kimmich / SOPA Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

"Wir haben klare Positionen bezogen und jetzt muss man schauen, ob man das eben auch in einen Vertrag bekommt. Ich kann keinen zwingen. Ich kann nur sagen, wir würden uns das wünschen", erklärte Bayern-Sportvorstand Max Eberl nach dem 4:0-Sieg gegen Frankfurt über die angestrebte Vertragsverlängerung mit Joshua Kimmich.

Der Mittelfeldchef des Rekordmeisters hat sich weiterhin noch nicht dazu durchringen können, seinen auslaufenden Vertrag in München zu verlängern. Am Dienstagmorgen gab Transfer-Guru Fabrizio Romano allerdings ein Update. Demnach habe Bayern das Angebot an Kimmich noch einmal nachgebessert, die Verhandlungen stünden vor dem Abschluss.

Die Münchner Abendzeitung behauptete am Dienstagabend dagegen, dass eine Kimmich-Entscheidung weiter ausstehe und noch eine Weile auf sich warten lassen könnte - mit offenem Ausgang.

Nach ran-Informationen scheint Fabrizio Romano allerdings auf der richtigen Spur zu sein. Demnach stehe die Vertragsverlängerung des 30-Jährigen kurz bevor. Kimmichs Unterschrift sei "nur noch eine Frage von Tagen". Passend zum 125. Klub-Geburtstag am Donnerstag sei die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Bayern den Kimmich-Deal noch in dieser Woche verkünden können.

Das neue Kimmich-Arbeitspapier soll dann mindestens bis 2028 gültig sein und eine leichte Gehaltserhöhung beinhalten. Zu den Spitzenverdienern Harry Kane und Jamal Musiala schließe Kimmich "laut Insidern" aber nicht ganz auf. Während Kane und Musiala jährlich rund 25 Millionen Euro kassieren sollen, steige das Jahressalär bei Kimmich von geschätzten 19 Millionen Euro auf 22 Millionen Euro.

Einen Unterschriftsbonus soll es für Kimmich wohl ebenfalls geben. Darüber durfte sich bereits Alphonso Davies bei seiner Verlängerung freuen. Beim Kanadier sollen es laut Bild satte 22 Millionen Euro gewesen sein. Bei Kimmich soll die Summe geringer ausfallen.

Gelingt die Verlängerung tatsächlich zeitnah, hätte Sportvorstand Max Eberl die größten internen Baustellen abgearbeitet. Vor Kimmich hatten bereits Manuel Neuer und Davies verlängert. Dayot Upamecano soll ebenfalls bald folgen. Der Franzose steht derzeit noch bis 2026 unter Vertrag. Offen sind dagegen noch die Aussichten von Eric Dier und Leroy Sané über den Sommer hinaus. Bei beiden endet das derzeitige Arbeitspapier.


feed