Entscheidung bei Dier steht bevor: Warum Bayern verlängern sollte

Eric Dier steht beim FC Bayern vor der Verlängerung. 90min liefert mehrere Gründe, warum diese Entscheidung goldrichtig ist!
Eric Dier
Eric Dier / Franz Kirchmayr/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern München hat in den vergangenen Monaten mehrere Vertragsverlängerungen bekanntgegeben. Manuel Neuer, Alphonso Davies, Jamal Musiala oder auch Joshua Kimmich konnten für weitere Spielzeiten an den deutschen Rekordmeister gebunden werden.

Wie es scheint, ist Eric Dier der nächste, der sich über ein neues Arbeitspapier freuen darf! Denn laut Bild, wird der Engländer "ein neues Angebot bekommen" - mit der Unterschrift sei zeitnah zu rechnen. Dabei hatte es in den vergangenen Monaten stark danach ausgesehen, dass Dier die Münchner in diesem Sommer verlassen muss.

Die Kehrtwende ist jedoch goldrichtig, wie wir bei 90min finden:

Zum einen wäre die Unterschrift eines neuen Kontrakts ein willkommener Vertrauensvorschuss für Dier, der in den kommenden Wochen gefordert sein wird. Durch die Ausfälle von Dayot Upamecano und Alphonso Davies muss der Engländer in den richtungsweisenden Spielen in Champions League und Bundesliga - in denen die Münchner noch um zwei Titel kämpfen - den Laden in der Defensive gemeinsam mit Kim Min-jae zusammenhalten. Hatte er in den letzten Monaten nicht sonderlich viel Spielzeit bekommen, spielt da ein gewisses Risiko mit. Eine Vertragsverlängerung käme daher genau richtig, um den Spieler zu stützen und zu Höchstleistungen zu motivieren.

Denn dass er verlässlich performen kann, wenn er benötigt wird, hat Eric Dier schon in der Rückrunde der letzten Saison 2023/24 gezeigt. Schon damals überzeugte er etwa in den Viertelfinals gegen Arsenal oder im Halbfinale gegen Real Madrid. Es spricht nichts dafür, dass dem in der laufenden Saison anders sein sollte - und auch in kommenden Jahren. In Dier verfügen die Bayern über einen verlässlichen, selten verletzten Back-Up, der keine Unruhe stiftet und auch nicht allzu viel Gehalt verschlingt. Das allein sollte Grund genug sein, ihn noch weitere Jahre an der Isar zu behalten.

Des Weiteren soll der 49-malige englische Nationalspieler innerhalb der Mannschaft ein hohes Ansehen genießen. Dier gilt in der Kabine als Leader und solche kann der FC Bayern gut gebrauchen, könnte die Zeit von Thomas Müller doch im Sommer enden und Manuel Neuer wohl ein Jahr später endgültig von Bord gehen. Da wäre es fahrlässig, einen Abgang Diers zu riskieren und damit Unruhe in die Mannschaft zu bringen - zumal er als guter Kumpel von Starspieler Harry Kane gilt. Das Duo spielte bekanntlich schon bei Tottenham Hotspur viele Jahre zusammen und versteht sich blendend. Eine Verlängerung mit Dier dürfte folglich auch bei Kane gut ankommen.

Und abschließend gilt es dann noch zu beachten, dass hinter Dayot Upamecano nicht nur kurzfristig ein Fragezeichen steht. Eine Verlängerung seines 2026 auslaufenden Vertrages gilt zwar als beschlossene Sache, doch die aktuelle Knieverletzung könnte deutlich schwerwiegender sein als ursprünglich gedacht. Nicht auszuschließen, dass Upamecano erst im Verlauf der Hinrunde 2025/26 wieder langsam auf den Platz zurückkehren wird. Da wäre es zweifellos nicht schlecht, einen Eric Dier als Back-Up in der Hinterhand zu haben - unabhängig davon, ob im Sommer noch ein neuer Top-Innenverteidiger verpflichtet wird.  


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed