Bericht: Entscheidung bei Wölfe-Leihspieler Mads Roerslev gefallen
Von Florian Rümmele

Im Winter verpflichtete der VfL Wolfsburg mit Mads Roerslev einen hoffnungsvollen Abwehrspieler vom FC Brentford per Leihe. Der Däne sollte die Lücke schließen, die Ridle Baku mit seinem Wechsel zu RB Leipzig auf der rechten Verteidiger-Position aufmachte.
Die Niedersachsen sicherten sich eine Kaufoption für den 25-jährigen Kopenhagener. Eine Option, die der VfL nach kicker-Informationen nun allerdings nicht ziehen wird. Der Grund? Roerslev kam in Wolfsburg bis jetzt auf lediglich fünf Einsätze, zuletzt am 8. März gegen den FC St. Pauli. Seit fünf Partien ist der Däne außen vor.
Paradoxerweise sah die Situation beim FC Brentford ganz anders aus. Dort kam der Abwehrspieler regelmäßig zum Einsatz (23 Saisoneinsätze) und spielte die letzten acht Pflichtspiele in EFL-Cup, FA-Cup und Premier League sogar von Anfang an. Ob Roerslev, dessen Vertrag in Brentford noch bis Sommer 2026 gültig ist, kommende Saison wieder für The Bees aufläuft, ist fraglich. Mit Aaron Hickey, schottischer Nationalspieler, und Michael Kayode hätte der Däne hochkarätige Konkurrenz auf seiner Position. Der italienische U21-Nationalspieler Kayode kam als Konsequenz der Roerslev-Leihe aus Florenz in die Premier League und ist ebenfalls mit Kaufoption ausgeliehen.
Für den VfL Wolfsburg geht es am Samstag im Heimspiel gegen den SC Freiburg um die wohlmöglich letzte Chance auf den internationalen Wettbewerb. Die Wölfe warten seit sechs Spielen auf einen Sieg. Zuletzt gelang am 1. März ein Sieg bei Werder Bremen, Mads Roerslev spielte über die vollen 90 Minuten...
Weitere Bundesliga-News lesen:
feed