Bericht: Englischer Topclub in Gesprächen über Coman-Transfer
Von Oscar Nolte

Kingsley Coman wird den FC Bayern am Saisonende wohl verlassen. Unter Cheftrainer Vincent Kompany ist der Franzose nur zweite Wahl. Aktuell deutet alles darauf hin, dass Coman in die Premier League und somit in seine vierte große europäische Liga wechseln wird. Zuvor spielte Coman schon in Frankreich (Paris SG), Italien (Juventus Turin) und Deutschland.
Arsenal verhandelt über Coman-Transfer
Laut einem Bericht von Sky-Reporter Florian Plettenberg befindet sich der FC Arsenal derzeit in Gesprächen mit dem Management von Coman. Es soll ein ständiger Austausch zwischen beiden Seiten stattfinden.
Arsenal sei sich bewusst, dass auch diverse Clubs aus Saudi-Arabien großes Interesse an dem französischen Flügelflitzer haben, das durchaus auch auf Gegenliebe stoßen soll. Nichtsdestotrotz versuchen die Gunners ihr Glück bei Coman.
Klar scheint zu diesem Zeitpunkt aber zu sein, dass sich die Wege des FC Bayern und von Coman auf jeden Fall trennen werden. Die Gespräche über einen Bayern-Abschied im Sommer würden positiv verlaufen, berichtet Sky.
Zudem heißt es, dass die Bayern einen Ersatz für Coman verpflichten wollen. Heiß gehandelt wird aktuell der 23-jährige Brasilianer Luis Henrique, der bei Olympique Marseille spielt. Bleiben soll indes Leroy Sane, der unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung bei den Bayern steht.
Wie teuer wird Kingsley Coman?
Laut der Bild erhofft sich der FC Bayern für Kingsley Coman bis zu 50 Millionen Euro Ablöse. Zudem würde sich der Rekordmeister das stattliche Gehalt des Franzosen in Höhe von 19 Millionen Euro im Jahr sparen.
Während solche Summen für die Clubs aus Saudi-Arabien locker stemmbar wären, müsste Arsenal dafür schon an seine Schmerzgrenze gehen. Immerhin konnte Coman in den vergangenen Jahren nicht nachweisen, dass er konstant auf allerhöchstem Niveau spielt.
Comans derzeitiger Marktwert wird von transfermarkt.de auf 35 Millionen Euro geschätzt. Der Vertrag des 28-Jährigen beim FC Bayern läuft noch bis 2027.
Mehr Transfernews bei 90min lesen:
feed