Eintracht will mit Abwehr-Säule verlängern - Bericht

Eintracht Frankfurt möchte einen Leistungsträger für mindestens drei weitere Jahre an den Verein binden.
Tuta
Tuta / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Eintracht Frankfurt bleibt in der Bundesliga im Jahr 2025 weiterhin ungeschlagen: vier Siege, drei Unentschieden und keine Niederlage. Dabei muss das Team von Dino Toppmöller seit Anfang Februar auf seinen Abwehrchef und Nationalspieler Robin Koch verzichten. Seitdem übernimmt Tuta die Rolle in der Defensive - und überzeugt.

Der Brasilianer zeigte beim 3:1-Sieg gegen Holstein Kiel eine starke Leistung, erzielte einen Treffer und verbuchte eine Passquote von 90 Prozent. Die Eintracht bastelt laut Bild nun daran, den 25-Jährigen langfristig zu halten und seinen Vertrag um mindestens drei Jahre zu verlängern. Tuta wechselte 2019 für 1,8 Millionen Euro von Sao Paulo zur SGE. Inzwischen hat der Innenverteidiger einen Marktwert von 15 Millionen Euro.

Nachdem Tuta zuletzt immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht wurde, plant die Eintracht offenbar, ihm in der kommenden Länderspielpause im März ein neues Vertragsangebot zu unterbreiten. Sein aktueller Vertrag läuft Stand jetzt im nächsten Jahr aus.

Tuta selbst äußerte sich zurückhaltend zu einer möglichen Verlängerung: "Ich bin ruhig und klar. Mein Fokus liegt darauf, die Saison zu spielen." Auf die Frage, ob bereits Gespräche stattgefunden haben, entgegnete er lediglich, dass man sehen werde.


Weitere Eintracht-News lesen:

feed