Eintracht mit Transfer-Hammer: Nationaltorhüterin kommt im Sommer
![Sophia Winkler Sophia Winkler](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_5064,h_2848,x_0,y_45/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jm9y3y6cm1by2fsvmh.jpg)
Das Torfrauen-Karussell in der Frauen-Bundesliga beginnt sich zu drehen: Die Eintracht-Frauen verkündeten am Montagnachmittag die Verpflichtung von Torhüterin Sophia Winkler. Die 21-Jährige wechselt im kommenden Sommer von der SGS Essen in die Mainmetropole und wird ab dann den Adler auf der Brust tragen. Bis 2029 hat Winkler bei der SGE unterschrieben. Die Veröffentlichung des Transfers ist auch eine Reaktion auf die letzten Gerüchte um die aktuelle Torfrau Stina Johannes, die angeblich kurz vor einem Wechsel zum VfL Wolfsburg steht.
Den "richtigen Zeitpunkt" gefunden
Seit acht Jahren spielt Sophia Winkler für die SGS Essen, wo sie mittlerweile seit vier Spielzeiten als Stammtorhüterin im Kasten steht. In der letzten Zeit konnte die 21-Jährige durch überzeugende Leistungen auf sich aufmerksam machen. So nominierte Bundestrainer Christian Wück die junge Torfrau im Oktober letzten Jahres erst mal für die A-Nationalmannschaft. Am 29. November 2024 durfte Winkler dann gegen die Schweiz ihr Debüt für die DFB-Frauen feiern.
"Ich bin seit acht Jahren in Essen und habe im vergangenen Jahr meine ersten Einladungen für die deutsche A-Nationalmannschaft bekommen. Es fühlt sich nach dem richtigen Zeitpunkt an, ab dem Sommer die nächsten Schritte zu machen, um mich weiterzuentwickeln und auf Topniveau messen zu können", erklärte Sophia Winkler. Eintracht-Frankfurt sei aus Sicht von Winkler ein Topklub mit großen Ambitionen. "Ich will mich in erster Linie sportlich und persönlich bei der Eintracht weiterentwickeln, komme aber auch mit dem großen Traum, Titel zu gewinnen", so die 21-jährige Torfrau weiter.
Niko Arnautis, der sportliche Leiter und Cheftrainer, gibt zu, dass die Eintracht Sophia Winkler schon seit "einigen Jahren" im Blick hatte. "Wir sind sehr froh, sie ab dem Sommer zu unserem Torhüterinnen-Team zählen zu dürfen und freuen uns, dass sie hier bei der Eintracht ihren Weg sieht", betont Arnautis. Die Verantwortlichen der SGE seien überzeugt, dass Winkler mit ihrem Potenzial in Frankfurt "einen erfolgreichen Weg" gehen wird. "Als sehr talentierte Torhüterin zeichnet sie auch ihr gutes Spiel mit dem Ball aus. Uns als spielstarker Mannschaft kann und wird sie deshalb mit ihren Qualitäten nicht nur beim Verhindern von Toren helfen, sondern auch mit einem guten Spielaufbau von hinten heraus", erklärt Katharina Kiel, die Technische Direktorin der Eintracht.