Bericht: Eintracht Frankfurt legt Preisschild für Hugo Ekitike fest

Eintracht Frankfurt hat im Winter zwar Omar Marmoush verloren, mit Hugo Ekitike aber immer noch einen absoluten Sturm-Garanten im Kader. Für den aufstrebenden Franzosen hat die Eintracht allerdings auch schon ein Preisschild aufgestellt.
Hugo Ekitike
Hugo Ekitike / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Eintracht Frankfurt entwickelt sich mehr und mehr zur Stürmer-Fabrik Europas. Das ist nicht despektierlich gegenüber der SGE gemeint, im Gegenteil: Frankfurt beweist ein absolutes Diamantenauge für junge, talentierte Stürmer und scheffelt damit Unmengen an Geld, das klug für nachhaltigen Erfolg eingesetzt wird. Eintrachts Trumpf hierbei: die Adler lassen nicht nach, neue Top-Stürmer an Land zu ziehen.

Der Verkauf für Omar Marmoush für kolportierte 80 Millionen Euro an Manchester City ist dabei nur das jüngste Beispiel. Seine Vorgänger Randal Kolo Muani, Andre Silva, Luka Jovic, Sebastien Haller oder Ante Rebic konnte Frankfurt stets mit noch besseren (und teureren) Spielern auffangen. Der nächste in dieser Reihe dürfte Hugo Ekitike sein, der vor einem Jahr auf Leihbasis von Paris Saint-Germain in die Mainmetropole wechselte, ehe Frankfurt im vergangenen Sommer die Kaufoption über 16,5 Millionen Euro zog. Im kommenden Sommer könnte Ekitike für ein Vielfaches des Einkaufpreises gehen.

Der Bild zufolge hat die SGE ihren aktuellen Topstürmer nämlich mit einem Preisschild in Höhe von 80 Millionen Euro versehen. Damit ordnet Frankfurt den Franzosen in etwa auf einem Level mit Marmoush ein. Angesichts dessen, dass Ekitike noch vier Jahre jünger als Marmoush ist und mit 21 Toren und acht Vorlagen in 47 Pflichtspielen für die Eintracht trotzdem herausragende Zahlen aufweist, scheint die preisliche Einordnung zu passen.

Tatsächlich könnte Ekitike die Adler auch schon im kommenden Sommer verlassen. Die Bild führt aus, dass der 22-Jährige bei Top-Klubs auf dem Zettel steht und regelmäßig beobachtet wird. "Wir sind mit Hugos Entwicklung sehr zufrieden. Er passt super zu uns und hat in einem Jahr große Fortschritte gemacht. Dazu weist er jetzt schon eine außergewöhnliche Scorer-Quote auf. Er hat das Potenzial, ein absoluter Top-Stürmer in Europa zu werden", sagt Sportvorstand Markus Krösche gegenüber des Boulevard-Blattes über seinen möglicherweise nächsten Verkaufsschlager.


Weitere Artikel zu Eintracht Frankfurt lesen:

feed