Duseltor entscheidet Traditionsduell! Die Netzreaktionen zu Köln-Schalke
Von Hendrik Gag

Stimmungstechnisch erfüllte das Traditionsduell dem 1. FC Köln und Schalke 04 bereits vor Anpfiff die Erwartungen. Ein mit 50.000 Zuschauern ausverkauftes Rhein-Energie-Stadion sorgte für Bundesliga-Atmosphäre zwischen dem achten und dem zehnte der ewigen Erstliga-Tabelle. Fußballerisch blieb es jedoch laneg zäh, Chancen waren in der ersten Halbzeit Mangelware. Beide Seiten zeigten sich zwar engagiert, konnten sich jedoch kaum vor das gegnerische Tor spielen. Und so entschied eine Szene das Spiel.
Kurz vor Halbzeit wollte Schalke-Rechtsverteidiger Mehmet Aydin, der für den erkrankten Taylan Bulut in die Startelf gerückt war, eine Kölner Flanke mit der Brust zu Keeper Justin Heekeren zurückspielen. Die Rückgabe geriet jedoch zu kurz, Köln-Stürmer Linton Maina spritzte dazwischen und spielte den Ball quer zum frei stehenden Damion Downs, der keine Mühe hatte, die Führung zu besorgen.
Die Königsblauen konnten den Rückstand in der zweiten Halbzeit nicht mehr aufholen und mussten so die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Die Mannschaft von Kees van Wonderen rutscht auf den 14. Tabellenplatz, der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nach dem Sieg von Eintracht Braunschweig (2:0 in Kalsruhe) im Parallelspiel noch sechs Punkte. Neben der Niederlage gab es eine weitere Hiobsbotschaft für die Knappen: Torjäger Moussa Sylla konnte wegen eines Muskelfaserrisses nicht spielen und wird wohl auch in den kommenden Wochen fehlen.
Die Kölner konnten mit dem Sieg hingegen zurück an die Tabellenspitze springen. Auf den FC Magdburg auf dem ersten Nicht-Aufstiegsplatz beträgt der Vorsprung bereits fünf Punkte. Am kommenden Wochenende hat der Effzeh sogar die Chance, diese weiter auszubauen. Dann steht das direkte Duell mit dem FCM an.
Die Netzreaktionen zum Köln-Schalke
Siri: Navigiere zurück nach Herne West https://t.co/ORIoX0XEuG
— GamerBrother (@GamerBr0ski) February 9, 2025
das ca. zehnte geschenk von aydin nimmt köln dann halt irgendwann mal an
— Vertragsamateur Belamigović (@hannoderbus) February 9, 2025
Heute spielen der Sechstgrößte und der Zehntgrößte Verein auf der Welt gegeneinander. Zum 100. Mal. Schalke (190000) und der 1. FC Köln (140000) haben zusammen 330000 Mitglieder. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Das ist Tradition!#effzeh #koes04
— Büdchen_Micha (@schoti75) February 9, 2025
Das war der Aufstieg heute.
— Max7262626 (@Max123Grampe) February 9, 2025
Diese Niederlage geht auch zum großen Teil auf die Kappe von KvW. Muss man so deutlich sagen.
— Yannik (@YannikM99) February 9, 2025
Wider bessern Wissens mehrere Spieler in der Startelf, die dort längst nichts mehr zu suchen haben. Die Wechsel, die es zT schon für die S11 hätte gegen müssen, zu spät. #S04 #KOES04
1 FC Terrorfussball steigt auf
— Louis (@lp_xx66) February 9, 2025
Ist mir aber sehr recht
tatsächlich ziemlich viele potenzielle baller jetzt im kader hamache younes barkok sylla klar können die nicht immer alle zeitgleich spielen aber jede woche mohr und aydin muss endlich der dunklen vergangenheit angehören
— Abdelaziz Ahanfouf (@jayjaysen04) February 9, 2025
Also wir hatten die letzten Wochen auch ein wenig Spielglück, aber Köln da SEIT WOCHEN betreibt ist völlig geisteskrank
— Kiran (@KiranHSV) February 9, 2025
Weitere Köln-News lesen:
feed