Dortmund immer im Herzen - Was macht eigentlich Ex-BVB-Fanliebling Shinji Kagawa?
Von Oliver Helbig

Shinji Kagawa war wohl einer der sympathischsten und besten Mittelfeldspieler, die in den letzten Jahrzehnten im Mittelfeld von Borussia Dortmund durch die Bundesliga wirbelten. Der Japaner galt beim BVB als absoluter Fanliebling und absolvierte stolze 216 Pflichtspiele für die Borussen. Im Sommer 2010 wechselte Kagawa von Cerezo Osaka zu den Schwarz-Gelben und gewann im BVB-Trikot nicht nur zweimal den DFB-Pokal, sondern wurde auch zweimal Deutscher Meister.
Insgesamt erzielte Kagawa 60 Tore für die Dortmunder und legte weitere 55 Treffer für seine Mannschaftskameraden auf. Damit hat sich der 97-fache japanische Nationalspieler für immer einen Platz in den Herzen der Borussen-Fans gesichert. Dies beruht auf Gegenseitigkeit. Kagawa sagte einst: "Ich werde diesen Verein, seine tollen Fans und die ganze Stadt immer im Herzen haben." Doch was macht Fan-Liebling Kagawa eigentlich heute?
Die Antwort ist ganz einfach: Fußball spielen! Auch heute ist der mittlerweile 36-Jährige noch aktiv und spielt wieder für Cerezo Osaka. Dort trägt Kagawa das Trikot mit der Nummer 8 auf dem Rücken. In der laufenden J-League-Saison kam Kagawa in fünf von acht möglichen Spielen zum Einsatz und sammelte dabei zwei Scorerpunkte. Zuletzt nahm die Einsatzzeit des Ex-Dortmunders allerdings drastisch ab, nachdem er im ersten Saisonspiel noch über 90 Minuten auf dem Platz stand. In den letzten beiden Ligaspielen kam Kagawa insgesamt nur magere 15 Minuten zum Einsatz.
Nach seinem ersten Abschied vom BVB im Jahr 2012 wechselte Kagawa zu Manchester United, mit denen er 2013 englischer Meister wurde. In insgesamt 38 Premier-League-Spielen für die Red Devils steuerte Kagawa zwölf Scorerpunkte bei. An den Glanz seiner Dortmunder Zeit konnte er jedoch nicht anknüpfen und kehrte nach nur zwei Jahren auf der Insel zum BVB zurück, den er im Januar 2019 zunächst auf Leihbasis in die Türkei zu Besiktas Istanbul und im darauffolgenden Sommer ein zweites Mal fest in Richtung Spanien zu Real Saragossa verließ. Kagawa spielte zudem auch für PAOK Saloniki in Griechenland und VV St. Truiden in Belgien ehe im Februar 2023 die Rückkehr nach Osaka folgte.
Im Sommer 2024 traf Kagawa seine alte Liebe BVB bei einem Freundschaftsspiel im Rahmen der Dortmunder Asien-Tour wieder. Die Borussen gewannen den Test damals mit 3:2.
Was macht eigentlich?
feed