Diese 4 wichtigen Entscheidungen muss Gladbach im Sommer treffen

Wir stellen uns vier Fragen, die Roland Virkus künftig beantworten muss.
Roland Virkus hat bei Borussia Mönchengladbach wichtige Entscheidungen zu treffen
Roland Virkus hat bei Borussia Mönchengladbach wichtige Entscheidungen zu treffen / Max Ellerbrake - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach einer durchweg enttäuschenden Vorsaison hat sich Borussia Mönchengladbach in dieser Spielzeit deutlich gesteigert und besitzt sogar noch Außenseiter-Chancen auf das internationale Geschäft. Man ist am Niederrhein auf dem richtigen Weg und hat zuletzt viele gute Entscheidungen getroffen.

Damit der Trend auch in Zukunft nach oben zeigt, muss Roland Virkus aber natürlich weiterhin das richtige Fingerspitzengefühl beweisen und vor allem diese wichtigen Fragen beantworten.

1. Omlin oder Nicolas?

Mit Jonas Omlin und Moritz Nicolas verfügt Gladbach über zwei fähige Keeper - doch im Sommer sollte man sich von einem der beiden trennen. Mit Jan Olschowksy (kehrt nach Leihe zurück) und Tiago Pereira Cardoso hat man zwei sehr talentierte (und günstigere) Torleute in der Hinterhand, durch die man schlichtweg nicht zwei Torhüter auf Stammplatz-Niveau benötigt.

Für einen Omlin-Verkauf spricht seine Verletzungsanfälligkeit. Nicolas hingegen ist jünger und würde bei einem Transfer mehr Geld in die Kassen spülen. Gladbach muss sich entscheiden, auf welche Nummer eins man bauen will.

2. Traut man Netz den großen Sprung zu?

In den vergangenen Monaten hatte Luca Netz gegenüber Lukas Ullrich das Nachsehen. Nach vorne liefert Netz ganz ordentlich ab, seine Rückwärtsbewegung ist häufig aber mangelhaft. Gladbach muss sich die Frage stellen, ob man dem Linksfuß nochmal einen Sprung zutraut - und ob man dementsprechend seinen bis 2026 datierten Vertrag verlängern möchte. Ansonsten wäre es sinnvoll, ihn in diesem Sommer für gutes Geld zu verkaufen; in England soll Netz angeblich einen Markt haben.

3. Ist Friedrich mehr als ein Edel-Backup?

Ko Itakura oder Nico Elvedi - einer der beiden Stamm-Innenverteidiger wird die Borussia in diesem Sommer mindestens verlassen. Doch wie fängt man den Abgang auf? Traut man Marvin Friedrich, jahrelanger Lückenbüßer, den Posten als regelmäßiger Stammspieler zu? Oder muss neben dem flexibel einsetzbaren Kevin Diks noch ein weiterer Verteidiger her?

4. Beendet man das Cvancara-Missverständnis komplett?

Die Beziehung zwischen Tomas Cvancara und Gladbach ist bislang ein einziges Missverständnis. Über zehn Millionen Euro hatte man für den Tschechen bezahlt, den Erwartungen konnte er aber nicht gerecht werden. Sein Marktwert ist beim Portal Transfermarkt auf vier Millionen Euro abgestürzt.

Traut man Cvancara zu, langfristig doch noch eine Rolle am Niederrhein zu spielen? Eventuell über den Umweg einer Leihe. Oder beißt man in den sauren Apfel, verkauft ihn in diesem Sommer und akzeptiert ein (größeres) Transferminus?


Weitere Gladbach-News lesen:

feed