Die voraussichtliche BVB-Aufstellung gegen Barça
Von Simon Zimmermann
Der BVB kann am Mittwochabend (21 Uhr, DAZN) gegen den FC Barcelona einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Achtelfinale gehen. Schwarzgelb liegt nach fünf Spieltagen auf Rang vier der Tabelle, punktgleich mit dem Dritten Barça.
Der Sieger der Partie kann einen Platz unter den ersten Acht fast schon sicher buchen. Der BVB hat mit Bologna (A) und Donetsk (H) zudem noch machbare Aufgaben an den letzten beiden Spieltagen vor der Brust.
"Ich glaube, dass es morgen keinen Favoriten gibt. Wir spielen auf einem Niveau."
- Nuri Sahin
Gegen das Team von Trainer Hansi Flick wird BVB-Coach Nuri Sahin seine Innenverteidigung erneut umbauen müssen. Nach der Verletzung von Waldemar Anton hatte es am Samstag in Gladbach auch Niklas Süle erwischt. Wie Sahin auf der Pressekonferenz am Dienstag bestätigte, werde Süle "einige Monate" ausfallen. "Es ist sehr, sehr bitter. Er hat gerade eine Pechsträhne. Ich habe gestern Abend mit Niki telefoniert, er war sehr angefasst", verriet Sahin. Heißester Kandidat, um ihn zu ersetzen, ist Kapitän Emre Can.
In diesem Fall würde er gemeinsam mit Schlotterbeck das zentrale Abwehrduo bilden, Julian Ryerson (rechts) und Ramy Bensebaini (links) werden auf den Außenverteidiger-Positionen erwartet. Davor scheint der BVB-Coach seine Formation im Mittelfeld gefunden zu haben. Weil Julian Brandt mit Oberschenkelproblemen weiter ausfällt, dürften Felix Nmecha, Pascal Groß und Marcel Sabitzer gesetzt sein. "Das wird nicht reichen. Da hatten wir einen kleinen Rückschlag", erklärte Sahin zu Brandt.
Offensiv könnte Donyell Malen auf einem der Flügel beginnen und den zuletzt schwachen Maxi Beier verdrängen. Der Sommer-Neuzugang droht ohnehin auszufallen, eine Resthoffnung gebe es laut Sahin aber noch: "Da werden wir uns am Mittwoch entscheiden. Spätestens gegen Hoffenheim soll er zurückkehren", so der BVB-Coach.
Jamie Gittens und Serhou Guirassy werden die anderen beiden Plätze im Dreiersturm einnehmen.
Auf der anderen Seite wartet auf die Borussia unter anderem Ex-Torjäger Robert Lewandowski, der sich bei Barça in dieser Saison in Topform präsentiert. "Lewy ist ein Gewinner. Er definiert sich komplett übers Gewinnen und Toreschießen. Er lebt dafür seit Jahren. Wir hatten kurz Kontakt. Ich freue mich, ihn morgen wiederzusehen", meinte Sahin.
Zu achten gelte es aber nicht nur auf den Polen: "Wir müssen bei Barcelona auf alles schauen, die hohen Reihen, starkes Pressing, tolle Spieler - nicht nur auf Lewandowski, auch auf Yamal, Rafinha und Frenkie de Jong, meinen Lieblingsspieler."
Seine Mannschaft wolle aber ebenso "mutig sein", kündigte Sahin an. "Ich glaube, dass wir sehr gute Chancen haben."
Die voraussichtliche BVB-Startelf
Kobel - Ryerson, Can, Schlotterbeck, Bensebaini - Nmecha, Groß, Sabitzer - Malen, Gittens - Guirassy
Ausfälle
- Anton
- Süle
- Brandt
- Beier (fraglich)