Die Bundesliga-Tabelle, seit Sebastian Hoeneß Stuttgart-Trainer ist

Sebastian Hoeneß hat den VfB Stuttgart auf links gedreht und aus dem Abstiegskampf in die Champions League geführt. Die Bundesliga-Tabelle, seit Hoeneß bei den Schwaben übernommen hat.
Sebastian Hoeneß hat den VfB Stuttgart in der Tabelle nach oben geführt
Sebastian Hoeneß hat den VfB Stuttgart in der Tabelle nach oben geführt / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages
facebooktwitterreddit

Sebastian Hoeneß übernahm den VfB Stuttgart im Verlauf der Saison 2022/23 in einer nahezu ausweglosen Situation. Hoeneß krempelte den Verein aber postwendend um und formte aus den Schwaben mit begrenzten finanziellen Mitteln eine absolute Top-Mannschaft in Europa.

Nachdem er das Traineramt beim VfB übernahm, verlor Stuttgart in den letzten acht Partien der Saison nur noch ein Spiel und feierte schließlich den Klassenerhalt in der Relegation. Über den Sommer baute Hoeneß dann seine Erfolgsmannschaft auf.

In seiner ersten vollständigen Saison als VfB-Trainer wurden die Schwaben Vizemeister und spielten einen wahnsinnig ansehnlichen Fußball. Für den VfB hieß es also Champions League statt Abstiegskampf.

Das verfluchte dritte Jahr lief unter der Dreifachbelastung aus Liga, Pokal und Champions League erwartet schwierig. Trotz vieler Abgänge konnte Stuttgart sich in der oberen Tabellenhälfte halten und zudem ins Finale des DFB-Pokal einziehen. Unter dem Strich ist also auch diese Saison unter Hoeneß schon jetzt ein großer Erfolg.

Fakt ist, dass der VfB mit der Verpflichtung Hoeneß' einen absoluten Goldgriff tätigte. Das schlägt sich auch in der Bundesliga-Tabelle wieder, seit der Erfolgstrainer im Schwabenland übernommen hat.

Die Hoeneß-Tabelle der Bundesliga

Verein

Punkte

1.) Bayer Leverkusen

164

2.) FC Bayern

160

3.) RB Leipzig

135

4.) VfB Stuttgart

127

5.) Borussia Dortmund

126

6.) Eintracht Frankfurt

108

7.) SC Freiburg

102

8.) Werder Bremen

92

9.) Gladbach

89

10.) Mainz 05

88

11.) TSG Hoffenheim

87

12.) FC Augsburg

87

13.) VfL Wolfsburg

86

14.) Union Berlin

79

15.) VfL Bochum

62

*Die Auf- und Absteiger wurden zwecks unterschiedlicher Spielklassen nicht berücksichtigt, weshalb die Tabelle nur aus 15 Teams besteht.


Weitere Bundesliga-News lesen:

feed