Die aktuellen Transfergerüchte rund um den BVB im Check

Borussia Dortmund hat eine enttäuschende Hinserie gespielt und will den Kader im Januar optimieren. Für die ganz großen Deals müsste der BVB aber zunächst einmal Spieler abgeben. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Transfergerüchte rund um die Schwarzgelben.
Rayan Cherki
Rayan Cherki / Eurasia Sport Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund spielt eine schwache Bundesliga-Saison. Im DFB-Pokal musste der BVB bereits im Achtelfinale gegen den VfL Wolfsburg die Segel streichen. Einzig in der Champions League läuft es für die Schwarzgelben bisher gut, die Borussia steht in den Playoffs und bekommt es dort mit Sporting zu tun.

Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass der BVB massiv vom Verletzungspech verfolgt war. Die vielen Ausfälle deckten allerdings auch Baustellen auf, vor allem in der Abwehr und auf der Spielmacherposition.

Im Januar hat der BVB nun erste Korrekturen vorgenommen. Am Deadline Day könnten noch weitere Transfers folgen. Wir verfolgen für euch die aktuellen Gerüchte rund um die Schwarzgelben. Das 90min-Transfer-Update:

1. Rayan Cherki

Rayan Cherki
Rayan Cherki / Eurasia Sport Images/GettyImages

Vertrag bis: 2026 (Olympique Lyon)
Marktwert: 30 Mio. €


Am Deadline Day arbeitet der BVB mit Hochdruck an einem Transfer von Rayan Cherki. Mit dem französischen Spielmacher soll sich Schwarzgelb bereits über die Konditionen eines Wechsels einig sein, Cherki sitzt demnach auf gepackten Koffern.

Bisher stellt sich aber Olympique Lyon quer. OL-Besitzer John Textor erklärte am Sonntag, dass Cherki den Verein nicht verlassen wird. Nur Kalkül, um den Preis zu drücken? Übereinstimmenden Medienberichten zufolge gibt es zwischen Cherki und OL eine Vereinbarung, die es ihm erlaubt, den Verein für 22,5 Millionen Euro zu verlassen.

Mittlerweile scheint der Wechsel allerdings komplett vom Tisch zu sein. OL-Boss Textor hat sich öffentlich über das Angebot des BVB beschwert und die Verhandlungen damit beendet.

2. Carney Chukwuemeka

Carney Chukwuemeka
Carney Chukwuemeka / Alex Pantling/GettyImages

Vertrag bis: 2028 (Chelsea)
Marktwert: 15 Mio. €

Der BVB hat den Durchbruch in den Verhandlungen um Carney Chukwuemeka erzielt. Sky zufolge absolviert der englische Mittelfeldspieler derzeit den Medizincheck in Dortmund.

Der BVB wird Chukwuemeka bis Saisonende vom FC Chelsea ausleihen und das vollständige Gehalt des Youngsters zahlen. Darüber, ob es eine Kaufoption gibt, herrschen widersprüchliche Meldungen vor. Fakt ist aber, dass Chukwuemeka Chelsea im Sommer dank einer Ausstiegsklausel verlassen darf. Die liegt aber deutlich über 40 Millionen Euro.

3. Diant Ramaj

Dutch EredivisieAFC Ajax Amsterdam v Willem II Tilburg
Diant Ramaj / ANP/GettyImages

Vertrag bis: 2028 (Ajax Amsterdam)
Marktwert: 7 Mio. €

Überraschenderweise verpflichtet der BVB am Deadline Day auch noch einen neuen Torwart. Diant Ramaj kommt mit sofortiger Wirkung von Ajax Amsterdam. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat Ramaj seinen Medizincheck in Dortmund bereits erfolgreich absolviert.

Ramaj gilt beim BVB als Vorgriff für einen möglichen Abschied von Gregor Kobel im Sommer. An Ajax soll der BVB fünf Millionen Euro Ablöse für Ramaj bezahlen. Der frühere Frankfurter wird bis Saisonende an den FC Kopenhagen verliehen, um Spielpraxis zu sammeln.

4. Gregor Kobel

Gregor Kobel
Gregor Kobel / Sebastian Widmann/GettyImages

Vertrag bis: 2028
Marktwert: 40 Mio. €

Da der BVB in Diant Ramaj einen neuen Keeper verpflichtet, werden die Gerüchte um einen Abschied von Gregor Kobel im Sommer natürlich heißer. Der FC Chelsea soll ein Auge auf den schweizer Nationalkeeper geworfen haben und britischen Medien zufolge bereit sein, mehr als 70 Millionen Euro Ablöse zu zahlen.

5. Giovanni Reyna

UEFA Champions League 2024/25 League phase 6Borussia Dortmund - FC Barcelona
Gio Reyna / ANP/GettyImages

Vertrag bis: 2026
Marktwert: 12 Mio. €

Neben Donyell Malen soll vor allem Giovanni Reyna für frische Einnahmen beim BVB sorgen. Der US-Amerikaner spielt unter Nuri Sahin nur eine untergeordnete Rolle. Nach Jahren, in denen Reyna für sein enormes Potential gepriesen wurde, er den Durchbruch aber nicht schaffte, dürfte man in Dortmund langsam den Glauben verloren haben.

Mit dem AC Mailand hat sich nun offenbar auch ein attraktiver Abnehmer für Reyna gefunden. Der Bild zufolge würde der BVB den offensiven Mittelfeldspieler für eine Ablöse zwischen zehn bis 15 Millionen Euro ziehen lassen. Da Milan Reyna bereits 2023 ins San Siro locken wollte, könnte es nun im zweiten Anlauf klappen.

Auch in der vergangenen Woche gab es neue Gerüchte um Reyna und Milan. Es bleibt spannend, ob es am Deadline Day noch zu einem Abschluss des Deals kommt.

6. Raphael Onyedika

Raphael Onyedika
Raphael Onyedika / Carl Recine/GettyImages

Vertrag bis: 2029 (Newcastle United)
Marktwert: 18 Mio. €

Zwischen dem BVB und dem FC Bayern könnte sich ein Wettbieten anbahnen. Dem britischen Telegraph zufolge sollen die beiden deutschen Schwergewichte an Mittelfeldspieler Raphael Onyedika von Club Brügge interessiert sein.

Da Brügge aber ein Preisschild in Höhe von 30 Millionen Euro für Onyedika aufgestellt haben soll, dürfte ein Transfer für den BVB nur schwer zu realisiseren sein. Zudem werben auch Paris Saint-Germain, der FC Porto und AC Mailand um den 23-Jährigen. In diesem Winter wird der BVB Onyedika zumindest nicht verpflichten.

7. Johan Bakayoko

Johan Bakayoko
Johan Bakayoko / Soccrates Images/GettyImages

Vertrag bis: 2026 (PSV)
Marktwert: 40 Mio. €

Angaben von Sky zufolge strebt das belgische Top-Talent Johan Bakayoko von der PSV Eindhoven im Sommer einen Wechsel in die Bundesliga an. Kostenpunkt für den Flügelstürmer sollen etwa 30 Millionen Euro sein.

Dem BVB wurde in der Vergangenheit bereits einige Male Interesse an Bakayoko nachgesagt, der belgische Nationalspieler dürfte durchaus ein Thema in Dortmund sein. Dem Bericht von Sky nach aber eher für den Sommer.

8. Karim Adeyemi

Karim Adeyemi
Karim Adeyemi / Pau Barrena/GettyImages

Vertrag bis: 2027
Marktwert: 35 Mio. €

Verschiedenen Medienberichten zufolge stehen Borussia Dortmund und die SSC Neapel unmittelbar vor einer Einigung über einen Transfer von Karim Adeyemi. Bis zu 50 Millionen Euro Ablöse soll der italienische Topclub für Adeyemi zahlen.

Sportdirektor Sebastian Kehl hat diese Informationen aber ins Reich der Fabeln verwiesen. Zudem soll Adeyemi einen Verbleib in Dortmund anstreben und einen Wechsel im Winter abgelehnt haben. Das Thema dürfte damit vom Tisch sein.

9. Kevin Schade

Kevin Schade
Kevin Schade / Ryan Pierse/GettyImages

Vertrag bis: 2028 (FC Brentford)
Marktwert: 22 Mio. €

Borussia Dortmund hat den deutschen Nationalspieler Kevin Schade ins Visier genommen. Laut Sky beschäftigt sich der BVB schon länger mit dem Ex-Freiburger, der seit 2023 beim FC Brentford spielt und in der laufenden Saison mit sechs Toren und drei Vorlagen für Aufsehen sorgt.

In verschiedenen Medien wurde Schade mittlerweile als "oberste Priorität" beim BVB genannt, sollte der Wechsel von Karim Adeyemi nach Neapel über die Bühne gehen. Brentford soll zwischen 50 und 60 Millionen Euro für Schade fordern. Ein Transfer von Adeyemi scheint mittlerweile aber eher vom Tisch zu sein. Schade wird in diesem Winter also mutmaßlich nicht nach Dortmund wechseln.


Die feststehenden Zu- und Abgänge beim BVB im Überblick

Neuzugänge (Winter 2025)

Spieler

kommt von

Ablöse

Daniel Svensson

FC Nordsjaelland

Leihe mit Kaufoption

Salih Özcan

VfL Wolfsburg

Rückkehr nach Leihe

Transfer-Ausgaben:

Abgänge (Winter 2024)

Spieler

neuer Verein

Ablöse

Sebastien Haller

FC Utrecht

Leihe (bis Saisonende)

Donyell Malen

Aston Villa

25 Mio. Euro (plus 5 Mio. Boni)

Zahlen via transfermarkt.de