DFB-Pokal: Nächster Halbfinalist steht fest - Köln schrammt an Pokalsensation vorbei
Von Oscar Nolte
Das Viertelfinale des DFB-Pokal 2024/25 findet ohne den FC Bayern und ohne Borussia Dortmund statt. Für viele Teams, die seit langem keine Titel mehr gewonnen hat, bietet das eine große Chance.
Unter den letzten Acht standen die Bundesligisten VfB Stuttgart, FC Augsburg, Werder Bremen, RB Leipzig und VfL Wolfsburg sowie Zweitligist 1. FC Köln und Drittligist Arminia Bielefeld.
Im ersten Viertelfinale ließ der VfB Stuttgart gegen den FC Augsburg nichts anbrennen und setzte sich mit 1:0 durch. Bayer Leverkusen hingegen tat sich im Lokalduell gegen den 1. FC Köln ordentlich schwer.
Der Tabellenführer der 2. Bundesliga ging hervorragend eingestellt in das Spiel gegen Leverkusen und brachte die Werkself mit einem elitären Abwehrriegel zur Verzweiflung. Im Gegenzug setzten die Gäste gefährliche Konter über Damion Downs und den schnellen Linton Maina.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sorgte einer dieser langen Bälle für die Kölner Führung. Downs, eigentlich nicht optimal positioniert, büffelte sich im Leverkusener Strafraum gegen gleich zwei Verteidiger durch und schloss dann trocken in die kurze Ecke ab. Ein weiterer langer Ball brachte nach dem Seitenwechsel sogar das 2:0 für die Domstädter: Downs bediente Maina, der Leverkusens Nordi Mukiele vernaschte und vor dem Tor eiskalt blieb.
Leverkusen stemmte sich gegen das Aus. Der herausragende Florian Wirtz machte einen totgeglaubten Ball noch fest, steckte dann durch zu Patrik Schick, der aus spitzem Winkel Kölns Keeper Marvin Schwäbe tunnelte und in der 61. Minute zum Anschluss traf. Der Gegentreffer zeigte bei den Gästen aus Köln allerdings keine Wirkung, der Zweitligist verteidigte weiter konzentriert, sauber und kompromisslos. Erst in der fünften Minute der Nachspielzeit erlöste Patrik Schick den Titelverteidiger per Kopf und erzielte das 2:2.
In der Verlängerung zog Leverkusen das Spiel dann, nach Flanke von Alejandro Grimaldo hielt der eingewechselte Victor Boniface in der 98. Minute den Fuß hin und knipste zum 3:2. Dabei blieb es, wodurch Leverkusen als nächster Halbfinalist feststeht.
DFB-Pokal: Diese Teams stehen im Halbfinale
- VfB Stuttgart (1. Bundesliga)
- Bayer Leverkusen (1. Bundesliga)
DFB-Pokal: Wann sind die restlichen Viertelfinals?
- 25. Februar: Arminia Bielefeld (3. Bundesliga) - SV Werder Bremen (1. Bundesliga)
- 26. Februar: RB Leipzig (1. Bundesliga) - VfL Wolfsburg (1. Bundesliga)