
DFB-Frauen
Die Heimat der DFB-Frauen bei 90min. News, Kommentare und mehr von der deutschen Nationalmannschaft.
Mehr DFB-News
Wolfsburg bestätigt: Jule Brand wird die Wölfinnen verlassen!
DFB-Frauen: Höhere EM-Prämie - aber noch kein Equal Pay
Tickets und Preise bei der Frauen EM 2025 in der Schweiz: Alle Infos
Frauenfußball: Ab wann könnte die Sportart profitabel sein?
Frauen-EM 2025 in der Schweiz: Die Spielorte und Stadien vorgestellt
Fußball-EM 2025 der Frauen in der Schweiz: Spielplan, Gruppen, Stadien
Ewige Torjäger-Liste bei der Frauen-EM: Die besten Torschützinnen der Geschichte
Welche Spielerinnen haben bei der Europameisterschaft der Frauen die meisten Tore erzielt? Das sind die besten Torschützen der Geschichte im Frauenfußball bei der EM: Inka Grings, Birgit Prinz, Carolina Morace, Heidi Mohr, Alexandra Popp, Beth Mead...
Frauen-EM: Die bisherigen Sieger im Überblick
Wer konnte bisher den Titel bei der Europameisterschaft der Frauen gewinnen? Alle Sieger bei der EM im Frauenfußball im Überblick: Deutschland, Norwegen, Schweden, die Niederlande und England. Die DFB-Frauen sind Rekordsieger, erfolgreichste Mannschaft.
Frauen-Bundesliga: Die 25 besten Spielerinnen 2024 - das 90min-Ranking
Wer waren die besten Spielerinnen 2024? Das Ranking für die Frauen-Bundesliga. Beim FC Bayern, Eintracht Frankfurt oder Wolfsburg spielen Topspielerinnen im Frauenfußball wie Pernille Harder, Giulia Gwinn, Klara Bühl oder Laura Freigang.
Entscheidung gefallen? Bundestrainer mit deutlichem Hinweis auf neue DFB-Kapitänin
In einem Interview mit SID spricht der Bundestrainer Christian Wück über die ungeklärte Kapitänsfrage bei den DFB-Frauen. Eine Spielerin ist allerdings die klare Favoritin.
2024 im Rückblick: Die besten Zitate im Frauenfußball
Witze, Sarkasmus, emotionale Worte: Das waren die besten Zitate im Frauenfußball im Jahr 2024, beim Nationalteam und in der Frauen-Bundesliga. Zitate von Horst Hrubesch, Alexandra Popp, Giulia Gwinn, Lena Oberdorf, Aitana Bonmati, Jule Brand...
Klara Bühl: Bereit für den großen Schritt ins Ausland? Ein Pro & Kontra
Der Vertrag von Klara Bühl beim FC Bayern München läuft im Sommer 2025 aus, viele internationale Topklubs im Frauenfußball sind interessiert. Wäre ein Wechsel für die Nationalspielerin zu Barcelona oder Co., raus aus der Frauen-Bundesliga, sinnvoll?
Das verschwendete Potenzial von Sydney Lohmann
Frauen-EM 2025: So sind die deutschen Gruppengegner einzuschätzen
EM-Auslosung: DFB-Frauen erwischen anspruchsvolle Gruppe
FIFA-Weltrangliste: DFB-Frauen rücken wieder in Top 3 vor
Cora Zicai im 90min-Gespräch: "Ich will eine große Spielerin werden"
EM 2025 KI-Powerranking: Wer sind die Favoritinnen auf den Titel?
83 Millionen Bundestrainerinnen und -trainer? Das Vertrauen in Wück zählt
Nach der Niederlage gegen Italien wurden in den sozialen Medien kritische Stimmen laut. Unter Bundestrainer Christian Wück verläuft zwar noch nicht alles reibungslos, doch das Vertrauen in Wück zählt.
Höhen, Tiefen und Abschiede bei den DFB-Frauen - Rückblick auf ein emotionales Jahr
Erfolge, Niederlagen, Abschiede und neue Gesichter bei den DFB-Frauen: Das Jahr 2024 hatte einiges zu bieten. Wir werfen einen Blick zurück.
EM 2025: Die möglichen Gruppengegner der DFB-Frauen
Die Lostöpfe für die Europameisterschaft 2025 der Frauen stehen fest. Auf welche Gegnerinnen könnten die DFB-Frauen theoretisch treffen?
"Müssen uns an die eigene Nase packen": Die DFB-Stimmen zur Niederlage gegen Italien
Die Stimmen und Zitate zur Niederlage des deutschen Frauen-Nationalteams gegen Italien. Christian Wück, Klara Bühl und Giulia Gwinn waren mit dem 1:2 in Bochum unzufrieden und bemängelten die Chancenverwertung, sahen ihr Team aber als dominant.
"In Bochum spielen, heißt doch nicht, wie Bochum zu spielen" - Netzreaktionen zur Niederlage gegen Italien
Am Montagabend stand der Jahresabschluss für die deutsche Frauennationalmannschaft an. Das Spiel verlief nicht so, wie es sich die Fans es wünschten. Die Netzreaktionen zur Partie gegen die Italienerinnen.
Zwei individuelle Fehler entscheiden Partie: Die DFB-Frauen in der Einzelkritik gegen Italien
Trotz einiger guter Offensiv-Phasen leistete sich die deutsche Nationalmannschaft gegen Italien zu viele Fehler. Zwei größere Patzer in der Verteidigung entschieden schlussendlich ein intensives Duell.