
DFB-Frauen
Die Heimat der DFB-Frauen bei 90min. News, Kommentare und mehr von der deutschen Nationalmannschaft.
Mehr DFB-News
Magull, Popp & Co: Welche Spielerinnen haben (k)eine Zukunft im DFB-Team?
DFB-Frauen gegen Frankreich: Olympia-Quali gegen Lieblingsgegner?
100%-Quote: Nationalspielerin Giulia Gwinn spricht über ihre Tricks bei Elfmetern
Kommentar zu den geplanten DFB-Reformen der Frauen-Bundesliga: Plötzliche Kehrtwende
DFB-Training: Hrubesch gibt erste Hinweise auf die Frankreich-Startelf
Wer überträgt Frankreich vs Deutschland? (Frauen-Nations-League)
Frauenfußball: Sollte bei den Olympischen Spielen bald die U23 antreten?
Im Frauenfußball haben die Olympischen Spiele traditionell ein hohes Standing, ähnlich mit einer WM. Angesichts der neuen Debatten über die hohe Belastung der Spitzenspielerinnen stellt sich aber die Frage, ob eine U23 statt des A-Teams antreten sollte
Stina Johannes spricht über umstrittene Szene gegen Wolfsburg und ihre Karriere
Die Torhüterin der Frankfurt-Frauen, Stina Johannes, spricht in einem Interview mit web.de über eine umstrittene Entscheidung im letzten Topspiel der Frauen-Bundesliga gegen Wolfsburg und über ihre bisherige Karriere in Essen, Japan und Frankfurt
Transfer-Hammer perfekt: Lena Oberdorf wechselt zum FC Bayern
Lena Oberdorf wird ab Sommer beim FC Bayern spielen. Der Transfer-Hammer um die Nationalspielerin vom VfL Wolfsburg ist perfekt.
Horst Hrubesch erklärt: Darum stehen Magull und Lattwein nicht im Kader
Mit dem klaren Ziel der Olympia-Qualifikation geht es für die Nationalmannschaft der Frauen im nächsten Duell gegen Gastgeber Frankreich (23. Februar).
Hrubesch holt Endemann ins DFB-Team - eine sehr gute Entscheidung!
Horst Hrubesch hat für die anstehende Endrunde der Nations League den Kader der DFB-Elf veröffentlicht. Für das wichtige Spiel gegen Frankreich hat er sich für die vermeintlich formstärksten Spielerinnen entschieden und bezieht dabei eine debütierende Flü
DFB-Frauen wollen Olympia fix machen: Der Kader im Überblick (Nations League)
Horst Hrubesch hat am heutigen Dienstag den Kader der DFB-Frauen für die Nations League Ende Februar bekannt gegeben.
Lena Oberdorf zum FC Bayern: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Oberdorf-Ersatz: VfL Wolfsburg holt deutsche Nationalspielerin - Bericht
Bundesliga-Hammer? Lena Oberdorf "kurz vor" Bayern-Wechsel
Martina Voss-Tecklenburg vor TV-Comeback
Umdenken gefordert: FCN-Manager kritisiert Schiris in der Frauen-Bundesliga scharf
Die Top 10 der deutschen Nationalspielerinnen mit den meisten Länderspielen
DFB-Frauen: 3 Favoriten für Bundestrainer-Posten - Bericht
Wer wird neuer Bundestrainer der deutschen Frauen-Nationalmannschaft? Erfahren Sie mehr über die Favoriten und ihre Erfahrung im Frauenfußball.
Abschied aus Wolfsburg: Nationalspielerin Felicitas Rauch wechselt in die USA
Felicitas Rauch verlässt nach viereinhalb Jahren den VfL Wolfsburg und wechselt in die amerikanische Liga NWSL. Dort schließt sie sich dem Team North Carolina Courage an.
DFB-Vizepräsidentin Sasic fordert "Equal Pay" für die Frauen-Nationalmannschaft
DFB-Vizepräsidentin Celia Sasic hat sich in der Debatte um die Bezahlung der deutschen Frauen-Nationalmannschaft klar positioniert.
Initiative um Almuth Schult will Spielerinnen-Gewerkschaft in der Bundesliga gründen
Mutterschaft, Trainingsbedingungen, Gehalt: Bei all diesen Themen sind die Fußballerinnen in Deutschland bisher auf sich gestellt, anders als bei den Männern gibt es keine Gewerkschaft. Mit einer Initiative um Almuth Schult soll sich das ändern.
Fankultur im Frauenfußball: Die Grenzen der Nähe?
Der Frauenfußball zeichnet sich durch eine große Nähe zwischen Fans und Spielerinnen aus. Ein Bruchteil der Fans überschreitet diese Grenzen aber, ob digital oder im Stadion. In einem Video werden Aitana Bonmati und Co. geradezu mit Handys beworfen.
Vorstellungs-PK von Nia Künzer: Die wichtigsten Aussagen im Überblick
Am Donnerstagmittag wurde Nia Künzer vom DFB offiziell als Sportdirektorin Frauenfußball vorgestellt. Im Rahmen einer Pressekonferenz gab die 43-Jährige Auskunft über ihre Pläne in der neuen Position.