"Der stille Held" - Die Fußballwelt verneigt sich vor Mats Hummels

Die Ankündigung des bevorstehenden Karriereendes von Mats Hummels im kommenden Sommer hat die Fußballwelt aufgeschreckt und dem Ex-Dortmunder und Weltmeister von 2014 zahlreiche emotionale Botschaften beschert.
Hängt die Schuhe an den Nagel: Mats Hummels
Hängt die Schuhe an den Nagel: Mats Hummels / Sascha Schuermann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mats Hummels zählt zu den besten und wohl auch präsentesten Fußballern, die in den vergangenen Jahrzehnten auf dem grünen Rasen der europäischen Fußballstadien zu sehen waren. Die Krone setzte sich der 36-jährige Innenverteidiger jedoch bei der Weltmeisterschaft in Brasilien auf, als er mit der deutschen Nationalmannschaft den Weltmeistertitel in den Himmel über Rio de Janeiro reckte. Auch als Vereinsfußballer gewann Hummels zahlreiche Titel, darunter sechs deutsche Meisterschaften, vier DFB-Pokalsiege und viele weitere Trophäen. 442 Spiele hat Hummels allein in der Bundesliga absolviert und dabei immer wieder seine große Klasse unter Beweis gestellt. Doch im kommenden Sommer ist nun Schluss. Das gab Hummels am heutigen Freitag auf seinen Social-Media-Kanälen bekannt. Dieser Hummels-Hammer schlug sofort in der gesamten Fußballwelt ein und sorgte neben nostalgischen Erinnerungen, traurigen Botschaften und Glückwünschen für die Zukunft vor allem für eines: großen Respekt vor dieser beeindruckenden Karriere.

Für drei der größten und traditionsreichsten Vereine Europas hat Hummels gespielt und wurde egal wo von den Fans gefeiert. Ob bei seinem Ausbildungsverein FC Bayern München, mit dem er später auch als Profi Titel sammelte, für seinen heißgeliebten BVB oder nun bei seiner fußballerischen Endstation AS Rom in der Serie A. Mats Hummels wird im Sommer als absolute Ikone von der ganz großen Fußballbühne abtreten.

Die Stimmen zum bevorstehenden Karriereende von Mats Hummels:

Borussia Dortmund: "Einer der größten Spieler unserer Vereinsgeschichte macht Schluss - Deine Karriere war einzigartig, Mats! Wir verneigen uns vor Deinen Leistungen, Deinen Erfolgen und Deiner Laufbahn. Für immer Borusse! Für immer eine schwarzgelbe Legende!"

Stadt Dortmund: "Mats, mit Dir um den Borsigplatz. Es war uns eine Ehre. Für immer Dortmunder!"

Jans-Joachim Watzke: "Mats Hummels ist einer der größten Spieler, die Borussia Dortmund je entwickelt hat - und das sagt angesichts der Vielzahl von Profis aus unserem Hause eine Menge aus. Wir werden immer eng mit Mats verbunden bleiben - und ich gehe ganz fest davon aus, dass Mats das ganz genauso sieht.“

Cathy Hummels: "Der nächste Hummels steht in den Startlöchern. Es war mir eine Ehre dich so viele Jahre bei deiner Karriere begleiten zu können. Du hast so vielen Menschen eine Freude mit deiner Spielkunst und Antizipation geschenkt."

Nico Schlotterbeck: "Lehrmeister, alles Gute für die Zukunft mein Bester."

Julian Brandt: "War mir eine Ehre"

Lukas Pisczek: "Es hat Spaß gemacht mit dir"

Kevin Großkreutz: "Danke mein Freund"

Gregor Kobel: "Alles Gute, Legende!"

Marius Wolf: "Bravo!! Auf viele Padel Matches und die Dauerkarte beim FCA liegt bereit!!"

Felix Nmecha: "Alles Gute Legende"

Salih Özcan: "Nur das Beste für dich LEGENDE"

Rafinha: "Danke für alles Mats!!"

AS Rom: "Danke Legende!"

Bundesliga: " Mats Hummels. Eine deutsche Fußballlegende."

Adidas: "Danke für alles, Mats"

Bayer 04 Leverkusen: "Hut ab und Respekt vor dieser Karriere. Alles Gute für die Zukunft!"

Lukas Podolski: "Danke für alles mein Freund."

Benedikt Höwedes: "Was für eine Karriere! Glückwunsch! Du wirst das Leben danach auch genießen!"

Jogi Löw: "Mats war für mich der stille Held der WM 2014. Über andere Spieler ist mehr berichtet worden, aber ich weiß nicht, ob wir ohne seine Leistungen - besonders im Finale - wirklich Weltmeister geworden wären. Er hat sich mit seiner Situation lange beschäftigt. Sein Rücktritt jetzt kam für mich nicht ganz überraschend."

FIFA: "Glückwunsch zu einer unglaublichen Karriere, Mats!"

James Rodriguez: "Legende Mats"

Lorenzo Pellegrini: "Legende als Spieler und Mann"

Julian Nagelsmann: "Mats Hummels hat in seinen besten Jahren internationale Maßstäbe gesetzt und ist zu einem Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern geworden. Er war nicht nur in der Nationalmannschaft ein herausragender Innenverteidiger und hat seine Position modern interpretiert. Man hat ihm immer angemerkt, was es ihm bedeutet hat, für Deutschland zu spielen. Von seiner Erfahrung und seinem taktischen Verständnis haben auch nach dem WM-Titelgewinn 2014, bei dem er eine zentrale Säule des Teams war, viele Spieler profitiert. Die Nationalmannschaft hat Mats viel zu verdanken."

Rudi Völler: "Mats Hummels war eines der prägenden Gesichter in einer sehr erfolgreichen Zeit der Nationalmannschaft und des DFB. An diesen Erfolgen hatte er als Führungsspieler, aber auch als Identifikationsfigur abseits des Platzes erheblichen Anteil. In seiner erfolgreichen Karriere hat er seine Vereine geprägt - mit dem Abschluss bei einem der größten Klubs in der schönsten Stadt der Welt."

Robin Gosens: "Es war meine Ehre, Fratello."

Bernd Neuendorf: "Mit Mats Hummels tritt ein weiterer Spieler der Weltmeister von 2014 und der U-21-Europameister von 2009 zurück. Mats Hummels war auch in der Nationalmannschaft eine echte Führungsfigur. Er hat auf und abseits des Platzes immer Verantwortung übernommen. Wir sind ihm für seine großen Verdienste um den deutschen Fußball, mit der Krönung des WM-Titels von 2014, sehr dankbar."

Fabian Klos: "Ziehe alle Hüte dieser Welt"

Paulo Dybala: "Was für ein Spieler"

Stephan El Shaarawy: "Legende"

Julian Weigl: "War mir eine Ehre"

Oliver Baumann: "Riesen Respekt Mats!"


Die besten deutschen Fußballer:

manual