Den Tränen nahe: Sebastian Hoeneß erklärt emotionale Reaktion von Justin Diehl
Von Oscar Nolte

Der VfB Stuttgart hat am Samstagnachmittag eine 1:0-Führung gegen den VfL Wolfsburg verspielt und mit 2:1 verloren. Youngster Justien Diehl, der in der 70. Minute eingewechselt wurde, musste nach dem Spiel von seinen Teamkameraden getröstet werden und war offenkundig ziemlich aufgelöst.
Cheftrainer Sebastian Hoeneß erklärte auf der Pressekonferenz nach dem Spiel die emotionale Reaktion von Diehl: "Er hat sich einen Kopf gemacht, dass er den Ball vor dem 1:1 verloren hat. Das zeigt schon sehr gut, wie der Junge tickt."
Hoeneß nahm den 20-Jährigen auch umgehend in Schutz und kreidete ihm seinen Ballverlust vor dem Ausgleich überhaupt nicht an. "Er hat die geringste Schuld an diesem Tor, muss ich ausdrücklich sagen. Du kannst und willst in dieser Zone Bälle verlieren, deswegen möchte ich ihn komplett rausnehmen."
Hoeneß weiter: "Er hat sich das zu Herzen genommen, er will der Mannschaft immer helfen und hat das Gefühl gehabt, das in diesem Fall nicht getan zu haben. Das wäre in diesem Fall aber komplett falsch. Der Junge ist überragend."
Diehl wechselte im vergangenen Sommer ablösefrei vom 1. FC Köln nach Stuttgart und kommt in seiner Debütsaison beim amtierenden Vizemeister bisher noch sporadisch zum Einsatz. In bisher neun Pflichtspielen (kein Startelfeinsatz) erzielte Diehl ein Tor und bereitete einen weiteren Treffer vor.
Weitere Artikel zum VfB Stuttgart lesen:
feed