Aufgedeckt: Das ist Stuttgarts Schmerzgrenze für Nick Woltemade

Nick Woltemade startet in Stuttgart richtig durch - mittlerweile soll sogar der FC Bayern ein Auge auf ihn geworfen haben.
Nick Woltemade
Nick Woltemade / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages
facebooktwitterreddit

Wie die Bild enthüllt, soll es nun eine konkrete Zahl geben, ab welcher der VfB Stuttgart bereit wäre, Gespräche über einen Woltemade-Transfer zu führen. Der 23-Jährige ist mittlerweile fester Stammspieler im Sturmzentrum der Schwaben und wurde zuletzt auch intensiv mit einer Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft in Verbindung gebracht. Für eine Nagelsmann-Berufung reichte es noch nicht, doch Woltemade zeigte sich in der DFB-U21 in Topform: Drei Tore und einen Assist erzielte der Stürmer in den beiden Partien gegen die Slowakei und Spanien.

Sein aktuell von Transfermarkt geschätzter Marktwert von 7,5 Millionen Euro kommt bei Weitem nicht an die Mindestsumme heran, die die Stuttgarter für den 1,98 Meter großen Stürmer fordern: Mindestens 40 Millionen Euro soll der VfB für einen Abgang von Woltemade verlangen. Anders als bei früheren Topspielern des VfB besitzt Woltemade keine Ausstiegsklausel. Sollte sich ein anderer Verein für den künftigen deutschen Nationalspieler interessieren, würde er mit einem VfB-Vertrag, der erst im Sommer 2028 ausläuft, eine erhebliche Ablösesumme kosten.

Damit wäre Woltemade der teuerste Abgang in der Geschichte des VfB Stuttgart. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll der FC Bayern bereits Interesse am Ex-Bremer gezeigt haben - es bleibt jedoch fraglich, ob die Münchner bereit sind, so tief in die Tasche zu greifen.

Woltemade könnte nicht nur der teuerste Transfer in der Geschichte des VfB Stuttgart werden, sondern auch zu einem der besten Bundesliga-Transfers aller Zeiten. Erst im letzten Sommer wechselte der Stürmer ablösefrei von Werder zum VfB - und in Stuttgart explodierte er förmlich. Nun wird ihm ein Preisschild von 40 Millionen Euro verpasst.


Weitere Stuttgart-News lesen:

feed