Supercomputer nennt Favoriten auf Champions-League-Titel
Von Jan Kupitz

Die Achtelfinals sind absolviert, nun geht es in der Champions League ans Eingemachte: In dieser Woche stehen die Hinspiele vom Viertelfinale an und die Auslosung hat uns mit Bayern vs. Inter und Barcelona vs. Dortmund auch aus deutscher Sicht ein paar Leckerbissen beschert.
Zum aktuellen Zeitpunkt stellt sich natürlich die Frage, wer die Favoriten auf den Titel sind. Die Künstliche Intelligenz liefert dazu eine Antwort, denn der Supercomputer von Opta hat die K.o.-Runden insgesamt 10.000-mal durchgespielt und darauf aufbauend prozentuale Wahrscheinlichkeiten für jedes Team ausgespuckt.
Der FC Barcelona mit einer Siegchance von 23,1% der größte Favorit auf den Gewinn des Henkelpotts; die Chance auf den Final-Einzug der Katalanen liegen sogar bei 44,3%. Dahinter kommt PSG, das eine Chance von 19,3% auf den Titel hat. Die zwei Klubs sind somit in der jeweiligen Hälfte des Turnierbaums die Teams, die es zu schlagen gilt.
Inter Mailand und Arsenal landen auf den Plätzen dahinter - sogar noch vor Real Madrid, das vom Supercomputer nur die fünfthöchste Siegchance bekommt.
Dass der BVB das Kunststück vom Vorjahr wiederholt und erneut ins Finale der Champions League einzieht, wird vom Supercomputer mit 5,2% angegeben - die Dortmunder haben somit die geringste Chance aller verbliebenen Teams. Was in erster Linie daran liegt, dass es im Viertelfinale gegen den Top-Favoriten geht...
Die Champions-League-Favoriten im Ranking
Verein | Siegchance | Final-Einzug |
---|---|---|
FC Barcelona | 23,1% | 44,3% |
PSG | 19,3% | 36,2% |
FC Arsenal | 15,6% | 29,5% |
Inter Mailand | 13,8% | 27,8% |
Real Madrid | 12,2% | 25,2% |
FC Bayern | 10,8% | 10,8% |
Aston Villa | 3,7% | 9,1% |
Borussia Dortmund | 1,5% | 5,2% |