Celtic-Star verrät: Ich stand kurz vor einem Wechsel zum FC Bayern

Der FC Bayern suchte im Winter 2022 nach einem Ersatz für den verletzten Manuel Neuer. Auf dem Zettel stand laut eigener Aussage auch der Keeper des Champions-League-Gegners.
Kasper Schmeichel
Kasper Schmeichel / Visionhaus/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit Celtic Glasgow will Kasper Schmeichel am Dienstagabend die Sensation schaffen und nach der 1:2-Hinspielniederlage den FC Bayern doch noch in den Playoffs der Champions League bezwingen. Vor dem Duell in München verriet der 107-fache dänische Nationalspieler, dass er vor nicht allzu langer Zeit vor einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister stand.

"Ja, das stimmt, es gab Gespräche über einen Wechsel. Im Grunde genommen war alles schon so gut wie ausgemacht und ist dann in letzter Sekunde geplatzt. Man müsste die Bayern fragen, was das Problem war", erklärte der 38-Jährige. "Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, was passiert ist, aber ich war sozusagen auf dem Weg zum Flughafen."

Die Bayern waren damals nach dem Skiunfall von Manuel Neuer, bei dem er sich das Bein gebrochen hatte, auf der Suche nach einer kurzfristigen Backup-Lösung im Tor. Schmeichel wäre dazu bereit gewesen: "Ich habe mit den Verantwortlichen gesprochen und wusste, was meine Rolle sein würde. Ich sollte den Platz warm halten, bis Manuel zurückkam. Und das war mehr als in Ordnung für mich."

"Es wäre ein Traum gewesen, für einen Verein wie diesen zu spielen, aber es hat nicht geklappt. Ich sagte: Schick den Vertrag! Ich muss nicht einmal wissen, was genau drinsteht. Ich unterschreibe ihn trotzdem", so Schmeichel weiter. Geklappt hat es letztendlich nicht. Stattdessen verpflichteten die Münchener Yann Sommer. Der Schweizer hütet in der Rückrunde das Bayern-Tor und zog im Sommer zu Inter Mailand weiter. Schmeichel stand damals in Nizza unter Vertrag und kam im vergangenen Sommer nach einer Station bei RSC Anderlecht zum Playoff-Gegner der Bayern.


Weitere Bayern-News lesen:

feed