BVB will bei Emre Can ins Risiko gehen

Laut neuesten Angaben würde man in Dortmund einen ablösefreien Abgang des Kapitäns in Kauf nehmen.
Emre Can
Emre Can / Pau Barrena/GettyImages
facebooktwitterreddit

An Emre Can scheiden sich für gewöhnlich die Geister. Doch auch sein größter Kritiker muss zugeben, dass sich der BVB-Kapitän deutlich stabilisiert hat, seitdem er von der Sechs ins Abwehrzentrum verschoben wurde. Als Innenverteidiger weiß Can seit Wochen zu überzeugen!

Das aktuelle Hoch des 31-Jährigen bedeutet aber nicht automatisch, dass die BVB-Bosse ihm nun auch ein neues Arbeitspapier vorlegen - schließlich weiß man auch in Dortmund, dass bei Can jederzeit wieder eine schwächere Phase möglich ist.

Laut Sky-Angaben liegen die Gespräche über einen neuen Vertrag des Kapitäns derzeit auf Eis; sie sollen erst im Sommer aufgenommen werden. Dann herrscht auch Klarheit darüber, ob bzw. in welchem internationalen Wettbewerb die Schwarzgelben 2025/26 vertreten sein werden.

Da Cans aktueller Kontrakt nur bis 2026 datiert ist, ist der kommende Sommer eigentlich ein entscheidender. Kommt es zu keiner Verlängerung, wäre ein Verkauf die logische Folge, um noch eine Ablöse generieren zu können. Doch gemäß Sky würden die BVB-Bosse auch riskieren, mit Can in ein letztes Vertragsjahr zu gehen.

"Das ist ein mögliches Szenario und auch die aktuelle Tendenz", verriet Sky-Reporter Patrick Berger. "Die Bosse wissen grundsätzlich, was sie an Can als Führungsspieler haben. Deshalb sind sie bereit, in ein letztes Vertragsjahr zu gehen - mit dem Risiko, ihn dann ablösefrei zu verlieren."

Laut Berger sei es aber "völlig unklar", ob dieses Szenario auch für Can denkbar ist. Oder ob der Defensiv-Allrounder nicht schon lieber vorzeitige Klarheit hätte, wie seine langfristige Zukunft aussieht.


Weitere BVB-News lesen: