BVB und U19-Coach Mike Tullberg vor Trennung - Bericht

Borussia Dortmund und U19-Trainer Mike Tullberg werden im Sommer wohl getrennte Wege gehen. Der Däne will trotz gültigen Vertrags den Absprung wagen.
Mike Tullberg vom BVB
Mike Tullberg vom BVB / Sebastian Widmann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach der Entlassung von Nuri Sahin durfte U19-Coach Mike Tullberg für drei Spiele die Geschicke der Profimannschaft bei Borussia Dortmund leiten. Nach einem 2:2-Unentschieden gegen Werder Bremen zum Auftakt holte er noch zwei Siege gegen Shakhtar Donezk (3:1) und den 1. FC Heidenheim (2:1), wovon er speziell Letzterer emotional bejubelte und sich damit in die Herzen vieler BVB-Fans coachte. Seither trainert Tullberg wieder die U19-Truppe, offenbar aber nicht mehr lange.

Wie die Ruhr Nachrichten in Erfahrung gebracht haben wollen, soll eine Trennung Tullbergs von Borussia Dortmund im kommenden Sommer nach aktuellem Stand das "wahrscheinlichste Szenario" sein. Eine finale Entscheidung soll erst nach der laufenden Saison 2024/25 verkündet werden, da noch Abschlussgespräche mit Sport-Geschäftsführer Lars Ricken anstünden, aber eine Verlängerung seines noch bis Juni 2026 laufenden Vertrags sei für Tullberg bereits ausgeschlossen.

Tullberg trainiert die U19 des BVB seit der Saison 2020/21, holte seither einmal die deutsche Meisterschaft und wurde zweimal Vizemeister. In der Vorrunde noch ungeschlagen, lief es 2024/25 zumindest in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga nicht mehr rund, am Ende stand nur Tabellenplatz drei. Im Kampf um die Meisterschaft muss der BVB daher jetzt schon im Achtelfinale gegen die U19 des VfL Bochum ran (26.04.). Es braucht somit vier Siege, um die Saison noch mit einem Titelgewinn zu beenden, die Schwarz-Gelben im DFB-Pokal der Junioren bereits in der 1. Runde an Leverkusen (4:5 n.E.) gescheitert sind.

Tullberg monierte zuletzt, dass zahlreiche U19-Akteure schon in höheren Mannschaften, etwa der Regionalliga-Truppe spielen würden. Dadurch kämpfte aktuell mit fehlender Kaderbreite und könne daher nicht so spielen lassen, wie er sich das vorstelle. Gut möglich, dass sich der 39-jährige Däne deshalb im Sommer verändern möchte. Sicherlich aber auch eine Rolle dürfte spielen, dass er aktuell keine realistischen Aussichten auf eine Beförderung zum Cheftrainer der Profis genießt. Dort wird der BVB wohl mit Niko Kovac weitermachen und zog es zumindest bis jetzt auch nicht in Betracht, Tullberg eine weitere Chance zu geben. Vielleicht ändert sich das nach seiner Abschiedsandrohung nochmal, zumindest genügend andere Interessenten dürfte Tullberg nach seinen Leistungen als Interimstrainer jedoch finden.


Weitere BVB-News lesen:

feed