Enthüllt: BVB hatte Inter-Star an der Angel
Von Jan Kupitz

Im vergangenen Sommer war Borussia Dortmund für seine Transfers noch stark gelobt worden, doch ein paar Monate später ist eine gewisse Ernüchterung eingetreten. Serhou Guirassy hat zwar eingeschlagen, die anderen Neuzugänge wie Pascal Groß und Waldemar Anton haben aber noch Luft nach oben.
Besonders enttäuschend verläuft bislang die Saison von Yan Couto, der mit einer Kaufpflicht von Manchester City ausgeliehen wurde - 25 Millionen Euro muss der BVB in diesem Sommer für Couto zahlen, obwohl der Rechtsverteidiger bislang kaum etwas gezeigt hat und spürbar fremdelt.
Dumfries statt Couto - Eine verpasste Chance vom BVB?
Wie die Sport Bild enthüllt, hatten die Dortmunder auch noch einen anderen Rechtsverteidiger an der Angel: Denzel Dumfries! Der Niederländer, immerhin einer der Leistungsträger bei Inter Mailand, war demnach ebenfalls im Visier des BVB. Es heißt, dass die Schwarzgelben auch schon mit seinen Beratern über einen Transfer gesprochen hatten; warum der Deal letztlich nicht zustande kam, geht aus dem Bericht nicht hervor.
Im vergangenen Sommer war Dumfries' Vertrag bei den Nerazzurri nur bis 2025 gültig gewesen, weshalb seine Ablöse bei einem Transfer deutlich unter der von Couto gelegen hätte. Im November verlängerte er dann schließlich bis 2028 bei Inter.
Im Nachhinein hätte der BVB wohl lieber beim gestandenen Dumfries Ernst machen sollen, anstatt für Couto, der gerade einmal eine Topsaison gespielt hatte, so tief in die Tasche zu greifen. Wobei: Dumfries wäre als Rechtsverteidiger einer Viererkette längst nicht so effektiv wie als rechter Schienenspieler - eine Position, auf der Couto sich mutmaßlich auch wohler fühlen und leichter tun würde.
Weitere BVB-News lesen:
feed