BVB gewinnt souverän in Zagreb - und äußert sich zu entwürdigenden Fan-Kontrollen
Von Oscar Nolte

Borussia Dortmund hat den Aufwärtstrend bestätigt. Auf das 4:0 in der Bundesliga gegen den SC Freiburg folgte am Mittwochabend in der Champions League ein überzeugendes 3:0 bei Dinamo Zagreb. Jamie Gittens, Ramy Bensebaini und der eingewechselte Serhou Guirassy erzielten die Tore für den BVB.
Noch bevor aber der Ball rollte, gab es in Zagreb die ersten faustdicken Aufreger. Zahlreiche BVB-Fans klagten im Netz über unzumutbare Kontrollen, bei denen sich die angereisten Dortmunder teilweise komplett ausziehen und auch im Intimbereich untersucht wurden. Ähnliche Vorfälle gab es bereits am frühen Abend in Belgrad, wo der VfB Stuttgart auf Roter Stern traf.
Der BVB reagierte umgehend auf die Vorfälle und veröffentlichte noch während des Spiels ein Statement. "Der BVB hat im Rahmen der Personenkontrollen während der Einlassphase zahlreiche Beschwerden über grenzüberschreitendes Vorgehen des Ordnungsdienstes erhalten. Wir verurteilen diese Form der Kontrollen und stehen aktuell im Austausch mit der UEFA und Dinamo Zagreb, um die Vorkommnisse zu melden und aufzuarbeiten. Weitere betroffene Fans wenden sich bitte an unsere Fanbeauftragten", teilte der Verein mit.
Auf dem Rasen ging es indes deutlich gemächlicher zu. Zagreb verschanzte sich komplett am eigenen Sechzehner, der BVB biss sich am Abwehrriegel der Gastgeber die Zähne aus. Der stark aufspielende Jamie Gittens war es schließlich, der das Dinamo-Bollwerk knacken konnte. In der 41. Minute tanzte der Engländer zwei Gegenspieler aus und schlenzte den Ball anschließend von der Sechzehnerkante sehenswert ins lange Eck - ein Traumtor zur insgesamt verdienten Führung.
Der BVB kam dann gut aus der Kabine und spielte mit der Führung im Rücken deutlich bestimmendert und kontrollierender. Der auffällige Ramy Bensebaini köpfte in der 56. Minute nach einer Ecke zum 2:0 ein.
Die Borussia ließ anschließend nichts mehr anbrennen und spielte seinen Stiefel souverän herunter. Der eingewechselte Serhou Guirassy durfte sich in der Nachspielzeit auch noch in die Torschützenliste eintragen und erzielte den auch in der Höhe verdienten 3:0-Endstand.
Mit dem vierten Sieg im fünften Spiel der Gruppenphase schiebt sich der BVB in der Champions League auf Platz vier. Das würde zur direkten Qualifikation für das Achtelfinale reichen. Wohlgemerkt ist der BVB aktuell in der Königsklasse die bestplatzierteste deutsche Mannschaft - noch vor dem FC Bayern, auf den die Schwarz-Gelben am Samstagabend treffen.
BVB bezwingt Zagreb: So reagiert das Netz
Die Zagreb-Fans wurden offenbar etwas lockerer kontrolliert … pic.twitter.com/G2D7eSges8
— Patrick Berger (@berger_pj) November 27, 2024
Das Stadion sieht aus, als hätte Dinamo Zagreb nicht die Bildrechte am eigenen Stadion.
— Dieser Hoeschi (@DieserHoeschi) November 27, 2024
#DINBVB
Halbzeit 1 fahrlässig zum großen Teil, dafür spielt man in Halbzeit 2 nun wirklich sehr guten Fußball! Bitte weiter so #DINBVB
— 😎 Sebastian Corsten 😎 (@TheCorsten) November 27, 2024
Gittens neuer Robben oder was? #DINBVB
— Luca (@Luca_279_) November 27, 2024
Gönne es kaum einem Spieler so sehr wie #Bensebaini
— Dave (@dave_b_s) November 27, 2024
Seit Wochen absoluter Leistungsträger, obeohl ich - und tausende andere - ihn loswerden wollten.
Ziehe meinen Hut 🫡#BVB #Dinbvb
RAMYYYYY!!!
— Florian (@FoliBVB) November 27, 2024
Wenn es einer verdient hat, dann er! Einer der besten und konstantesten Spieler von uns diese Saison. Bin richtig begeistert. Und auch diese Ecke von Groß, perfekt. Brandt kann da noch was lernen
Nmecha Bockstark!
— Der Totti (@Totti29121975) November 27, 2024
Gittens ist das, was Malen denkt zu sein!
Bensebaini wieder mit einer ansprechenden Leistung!
Sabitzer wieder Leader auf dem Platz!
Ich konzentriere mich mal auf das Positive und halte mich nicht mit dem Negativen auf...
#DINBVB
Felix Nmecha beim kicken zuzusehen macht einfach Spaß #DINBVB
— Schiefi🇦🇹 (@Schiefii) November 27, 2024
Weitere Artikel zur Champions League lesen:
feed