BVB: Ausfallzeit bei Nico Schlotterbeck viel länger als gedacht
Von Jan Kupitz

Der Schock um das Saisonaus von Nico Schlotterbeck ist noch nicht richtig abgeklungen, da gibt es schon die nächste Hiobsbotschaft. Denn der Verteidiger wird dem BVB deutlich länger fehlen als zunächst angenommen.
Sportdirektor Sebastian Kehl erklärte vor dem Abflug nach Barcelona, wo morgen das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League ansteht, dass Schlotterbeck nicht nur den Rest der aktuellen Spielzeit verpassen wird, sondern auch ein gutes Stück der kommenden Saison. "Es ging alles sehr schnell, Nico wurde am Montagabend operiert und wird mehrere Monate ausfallen. Die aktuelle Prognose liegt bei etwa sechs Monaten", wird Kehl von den Ruhr Nachrichten zitiert.
Schlotterbeck hatte sich am Dienstagvormittag bei Instagram zu Wort gemeldet und verraten, "dass die Reha nach meiner Knieverletzung mehrere Monate in Anspruch nehmen wird. Es wird eine lange und herausfordernde Reise." Nun wissen wir, wie lang und herausfordernd die Zeit für ihn wirklich sein wird...
Schlotterbeck-Wechsel vom Tisch
Schlotterbeck wird somit erst im Oktober wieder zur Verfügung stehen. Bis er nach solch einer langen Pause sein gewohntes Niveau konstant abrufen kann, dürfte das Jahr 2025 fast zu Ende sein. Die denkbar schlechteste Nachricht für Borussia Dortmund!
Wenn man dieser schweren Verletzung doch etwas Positives abgewinnen will: Ein Abschied in diesem Sommer, über den zuletzt immer wieder spekuliert wurde, dürfte nun ausgeschlossen sein. Stattdessen kann Schlotterbeck die spielfreie Zeit nutzen, um mit dem BVB über eine Vertragsverlängerung zu sprechen.
Weitere BVB-News lesen:
feed