Die Bundesliga-Tabelle, seitdem Hecking Bochum-Trainer ist

Dieter Hecking übernahm Anfang November das Amt des Cheftrainers beim VfL Bochum. Seit dem zehnten Spieltag steht er nun wieder in der Bundesliga an der Seitenlinie. Doch wie sieht die "Hecking-Tabelle" aus und welche Tendenzen lassen sich bei den einzelnen Bundesligisten erkennen?
Dieter Hecking
Dieter Hecking / Maja Hitij/GettyImages
facebooktwitterreddit

Hecking feierte sein Debüt als Trainer des VfL Bochum am zehnten Bundesliga-Spieltag mit einem 1:1-Unentschieden gegen Leverkusen. In den darauffolgenden drei Partien ging der VfL jedoch als Verlierer vom Platz. Dennoch gelang es Hecking, das Team in den letzten Wochen wieder auf Kurs zu bringen: Bochum verlor nur drei der letzten sieben Partien und steht seit seiner Amtsübernahme sogar auf dem 15. Rang – einem Nicht-Abstiegsplatz.

Während Bochum in den letzten Wochen eine klare Formsteigerung zeigte, gibt es auch andere Klubs, die in der Hecking-Tabelle deutlich besser dastehen als noch am neunten Spieltag. Leverkusen führt die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung vor den Bayern an. Das Team von Xabi Alonso hat in den vergangenen elf Bundesliga-Spielen 29 Punkte geholt, was einem beeindruckenden Punkteschnitt von über 2,6 entspricht.

Außerdem belegen Mainz (3. Platz), Wolfsburg (5. Platz), Stuttgart (6. Platz), Bremen (7. Platz), Gladbach (8. Platz), Augsburg (9. Platz), St. Pauli (12. Platz), Hoffenheim (14. Platz) und Kiel (16. Platz) allesamt einen besseren Rang als noch am neunten Spieltag Anfang November.

Hingegen hat sich die Situation für einige Teams verschlechtert. Bayern (2. Platz), Frankfurt (4. Platz), Freiburg (10. Platz), Dortmund (11. Platz), Leipzig (13. Platz), Union Berlin (17. Platz) und Heidenheim (18. Platz) stehen seit dem zehnten Spieltag tabellarisch schlechter da als zuvor.

Die Hecking-Tabelle

*Stand vor dem 21. Spieltag

Team

Punkte

1.) Leverkusen

29

2.) Bayern

28

3.) Mainz

21

4.) Frankfurt

21

5.) Wolfsburg

20

6.) Stuttgart

19

7.) Werder

18

8.) Gladbach

17

9.) Augsburg

15

10.) Freiburg

14

11.) Dortmund

13

12.) St. Pauli

13

13.) Leipzig

13

14.) Hoffenheim

10

15.) Bochum

9

16.) Kiel

7

17.) Union

6

18.) Heidenheim

4


Weitere Bundesliga-News lesen:

feed