Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 31. Spieltag 24/25
- Kann der FC Bayern am Samstag schon Meister werden?
- Topspiel 3. gegen 4. in Frankfurt
- Alle Fakten, Tipps & Siegwahrscheinlichkeiten zum 31. Spieltag
Von Simon Zimmermann

Die Bundesliga kann am Samstagabend schon entschieden sein. Zumindest, was den neuen Deutschen Meister betrifft. Dahinter bleibt das Rennen um Europa spannend wie nie. Ach ja, Thomas Müller winkt mal wieder ein neuer Meilenstein...
Als Meilensteine kann man unsere Tipps nicht immer betrachten. Dafür aber unsere Fakten und Opta-Siegwahrscheinlichkeiten zu den neun Duellen am 31. Spieltag.
Die Fakten & Tipps zum 31. Spieltag 24/25
1. VfB Stuttgart - 1. FC Heidenheim
Anstoß: Freitag, 20:30 Uhr
Übertragung: DAZN
Los geht es mit dem Lokalduell der beiden Bundesliga-Teams, die sich im Vergleich zur Vorsaison am meisten verschlechtert haben. Für Vizemeister VfB steht aktuell nur Rang elf, für Heidenheim ging es von Platz acht auf derzeit 16 runter.
Die Formkurven passen dazu: Stuttgart hat seine letzten fünf Heimspiele verloren. Der FCH verlor zuletzt dreimal am Stück ohne einen einzigen Treffer.
Tipp: 3-0
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Stuttgart: 61,7%
Unentschieden: 19,6%
Sieg Heidenheim: 18,7%
2. FC Bayern - Mainz 05
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Die Bayern könnten sich schon am Samstagabend in Weißbier duschen. Mit einem Sieg über den FSV und einem gleichzeitigen Ausrutscher der Leverkusener könnte der Rekordmeister seine 34. Schale feiern. Für Thomas Müller wäre es Meistertitel Nummer 13 - kommt er zum Einsatz, in seinem 500. Bundesliga-Spiel! Erst ein Dutzend Spieler haben diese Marke vor ihm erreicht - nur drei vor ihm bei einem einzigen Klub.
Tipp: 2-0
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg München: 73,3%
Unentschieden: 15,3%
Sieg Mainz: 11,4%
3. Bayer Leverkusen - FC Augsburg
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Die Statistik in diesem direkten Duell spricht gegen eine Meisterparty in München. Seit dem Bundesliga-Aufstieg des FCA konnten die Fuggerstädter gegen die Werkself nur zweimal gewinnen. Umgekehrt hat Bayer 04 seit 2011 gegen kein anderes Team so viele Siege eingefahren wie gegen den FCA - 18.
Tipp: 2-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Leverkusen: 66,3%
Unentschieden: 18,9%
Sieg Augsburg: 14,9%
4. TSG Hoffenheim - BVB
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Trotz Platz 15 ist die Abstiegsgefahr für die TSG gering. Nach zehn Punkten aus den letzten vier Spielen ist die Chance für den BVB auf die Champions-League-Quali dagegen wieder greifbar. Ein Auswärtsdreier in Sinsheim ist dafür Pflicht.
Kann sich Schwarzgelb auf Topscorer Serhou Guirassy verlassen? Mit neun Toren ist er der beste Bundesliga-Knipser der Rückrunde. Insgesamt kommt er für den BVB auf 29 Tore in 41 Pflichtspielen.
Tipp: 0-3
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Hoffenheim: 25,0%
Unentschieden: 22,8%
Sieg Dortmund: 52,1%
5. Holstein Kiel - Borussia M'gladbach
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Trotz sechs sieglosen Spielen in Folge und dem letzten Tabellenplatz kann sich die KSV noch Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen - dann über die Relegation. Hoffnungen auf Europa hat man noch am Niederrhein. Nur ein Punkt aus den letzten drei Spielen hat diese aber merklich gedämpft.
Tipp: 1-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Kiel: 32,4%
Unentschieden: 24,4%
Sieg Gladbach: 43,3%
6. VfL Wolfsburg - SC Freiburg
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Eigentlich alles spricht hier für einen Auswärtssieg - nicht nur, weil die Wölfe in den letzten sechs Spielen nur zwei Pünktchen eingefahren haben und der Sport-Club zuletzt zweimal gewann.
Freiburg winkt der 100. Bundesliga-Auswärtssieg. In Wolfsburg gelang das schon sieben Mal - gegen keinen Gegner häufiger. Damit würde der SC zum sechsten Mal in Folge auf fremdem Platz ungeschlagen bleiben und den eigenen Vereinsrekord einstellen.
Tipp: 1-2
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Wolfsburg: 40,7%
Unentschieden: 24,1%
Sieg Freiburg: 34,2%
7. Eintracht Frankfurt - RB Leipzig
Anstoß: Samstag, 18:30 Uhr
Übertragung: Sky
Die SGE kann im Topspiel Dritter gegen Vierter für eine Vorentscheidung im Champions-League-Rennen sorgen. In dieser Saison trifft die Eintracht bereits zum dritten Mal auf RB Leipzig. Die ersten beiden Duelle gingen an RBL - 3:0 im Pokal-Achtelfinale und 2:1 in der Bundesliga.
Allerdings fanden beide Spiele in Leipzig statt. Und: Frankfurt hat noch nie ein Heimspiel gegen Leipzig verloren (vier Siege, fünf Remis)!
Tipp: 0-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Frankfurt: 43,2%
Unentschieden: 24,3%
Sieg Leipzig: 32,5%
8. VfL Bochum - Union Berlin
Anstoß: Sonntag, 15:30 Uhr
Übertragung: DAZN
Brisantes Rematch zwischen dem VfL und den Eisernen. Nach einem Feuerzeug-Wurf gegen Bochums Keeper Patrick Drewes wurde die Partie zum Skandalspiel. Das DFB-Sportgericht sprach dem VfL später am Grünen Tisch die drei Punkte zu, auf dem Rasen endete die Partie unentschieden. Seither hat sich zwischen den Fanlagern eine gewisse Feindseligkeit entwickelt.
Fun fact: Dieter Hecking und Steffen Baumgart stehen sich zum ersten Mal als Trainer in einem Pflichtspiel gegenüber.
Tipp: 1-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Bochum: 42,7%
Unentschieden: 26,0%
Sieg Union Berlin: 31,3%
9. Werder Bremen - FC St. Pauli
Anstoß: Sonntag, 17:30 Uhr
Übertragung: DAZN
St. Pauli ist auf dem besten Weg, den direkten Klassenerhalt zu schaffen. Selbst bei einer Niederlage an der Weser. Dort trifft man auf das formstärkste Team der Liga: Werder gewann als einzige Bundesligamannschaft die letzten vier Spiele.
Damit kann der SVW wieder von Europa träumen. Auch dank Marvin Ducksch, der 16/17 ein halbes Jahr für Pauli auflief, in zehn Spielen aber nur ein Mal traf. In bislang acht Partien gegen die Kiezkicker traf er dagegen fünf Mal.
Tipp: 2-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Bremen: 49,5%
Unentschieden: 25,0%
Sieg St. Pauli: 25,6%
manual