Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 29. Spieltag 24/25

  • Klassiker-Wochenende in der Bundesliga!
  • Kann die Werkself mit schwarzgelber Hilfe das Meisterrennen spannend(er) halten?
  • Alle Fakten, Tipps & Siegwahrscheinlichkeiten zum 29. Spieltag
Bringt der BVB die Bayern ins Stolpern?
Bringt der BVB die Bayern ins Stolpern? / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der 29. Spieltag im deutschen Oberhaus geht in sein zweites Klassiker-Wochenende der Saison - auch wenn der Glanz alter Tage deutlich verblasst ist. Brisant wird das Duell Bayern gegen BVB dennoch - in zweierlei Hinsicht.

Ganz klassisch widmen wir uns den Fakten und Opta-Siegwahrscheinlichkeiten zum Bundesliga-Spieltag. Mit den klassischen Tipps zu allen Spielen. Ein echter Klassiker!

1. VfL Wolfsburg - RB Leipzig

Friendly"Ajax Amsterdam v RB Leipzig"
Ralph & Zsolt einst gemeinsam - heute Gegner / VI-Images/GettyImages

Anstoß: Freitag, 20:30 Uhr
Übertragung: DAZN

Zsolt Löw kann das schaffen, was in Leipzig bislang nur Julian Nagelsmann gelang: seine ersten beiden Bundesliga-Spiele gewinnen. Dafür muss er am Freitagabend seinen alten Chef schlagen. Als Ralph Hasenhüttl von 2016 bis 2018 RB-Coach war, fungierte Löw als Co-Trainer.

Die Wölfe mussten nach drei Pleiten in Serie die Europa-Ränge wegziehen lassen, Leipzig kämpft weiter um die Champions-League-Quali.

Tipp: 1-2

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Wolfsburg: 35,1%
Unentschieden: 25,6%
Sieg Leipzig: 39,3%

2. Bayer Leverkusen - Union Berlin

VfB Stuttgart v Bayer 04 Leverkusen - Bundesliga
Startelf-Schick ist ein Punktegarant / Marcel Engelbrecht - firo sportphoto/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky

Um die Meisterschaftshoffnungen am Leben zu halten, sollte Xabi Alonso auf Patrik Schick in der Startelf setzen. Der Tscheche erzielte 16 seiner 17 Saisontore, wenn er von Beginn an spielen durfte. Das war in 14 der bislang 28 Spielen der Fall - die Werkself holte mit Startelf-Schick 35 Punkte, ohne ihn nur 27.

Deutlich entspannter können die Eisernen das Duell angehen. Nach zehn Punkten aus den letzten vier Spielen hat sich Union der größten Abstiegssorgen entledigt.

Tipp: 3-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Leverkusen: 67,8%
Unentschieden: 18,2%
Sieg Union Berlin: 14,0%

3. Borussia M'gladbach - SC Freiburg

Tim Kleindienst
Gladbachs Mr. Smallservice / BSR Agency/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky

Der Angstgegner kommt in den Borussia Park. Gladbach ist seit sieben Bundesliga-Duellen gegen Freiburg ohne Sieg. Darunter war auch eine krachende 0:6-Klatsche im Dezember 2021.

Vielleicht kann Tim Kleindienst ja einen "kleinen Sieges-Service" leisten. Gegen seinen Ex-Klub traf er vergangene Saison in beiden Spielen.

Der Sport-Club auf der anderen Seite geht mit fünf sieglosen Spielen in Serie ins Duell. In der Tabelle ist Freiburg als Siebter hinter Gladbach auf Rang sechs zurückgefallen. Mit einem Auswärtsdreier würde man wieder vorbeiziehen.

Tipp: 2-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Gladbach: 43,4%
Unentschieden: 25,4%
Sieg Freiburg: 31,2%

4. TSG Hoffenheim - Mainz 05

Nadiem fehlt Mainz am Wochenende
Nadiem fehlt Mainz am Wochenende / Neil Baynes/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky

Die Mainzer Siegeswelle ist in den vergangenen Wochen gebrochen. Zuletzt gab es nur zwei Punkte aus drei Partien für die Nullfünfer. Auf Champions-League-Rang vier darf man in Rheinhessen trotzdem von Historischem träumen.

Gut aus FSV-Sicht, dass am Samstagnachmittag Heimschwäche auf Auswärtsstärke trifft. Die TSG wartet 2025 noch auf den ersten Heimsieg. Keines der letzten acht Bundesliga-Heimspiele konnte Hoffenheim jahresübergreifend gewinnen. Mainz holte dagegen 23 der 46 Punkte auswärts.

Tipp: 1-2

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Hoffenheim: 34,4%
Unentschieden: 26,4%
Sieg Mainz: 39,2%

5. VfL Bochum - FC Augsburg

VfL Bochum 1848 v VfB Stuttgart - Bundesliga
Historisch schlecht - und trotzdem mit Hoffnung / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky

Mit 20 Punkten nach 28 Spieltagen hat der VfL Bochum die schwächste Zwischenbilanz der Vereinsgeschichte. Nach vier Pleiten in den letzten fünf Spielen steht der VfL wieder auf einem direkten Abstiegsplatz. Mit dem FC Augsburg kommt jetzt ein Team anne Castroper, das zwar gegen die Bayern die erste Niederlage 2025 kassierte, aber seit sieben Auswärtsspielen ungeschlagen ist.

Immerhin: Für die Hausherren besteht weiter große Hoffnung, zumindest in die Relegation zu kommen. Heidenheim steht nur zwei Zähler davor.

Tipp: 1-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Bochum: 39,6%
Unentschieden: 27,3%
Sieg Augsburg: 33,1%

6. Holstein Kiel - FC St. Pauli

Morgan Guilavogui, Lewis Holtby
Störche ahoi? / Stuart Franklin/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky

Die beiden Aufsteiger im direkten Duell. Während Neuling Kiel die Rote Laterne inne hat und vier Punkte hinter dem Relegationsrang liegt, steht St. Pauli mit vier Zählern Vorsprung auf dem rettenden Ufer.

Kiel hat nur eines der elf Rückrundenspiele gewonnen, konnte zuletzt aber immerhin mit einem überraschenden Punktgewinn in Mainz aufhorchen. Ein Heimsieg gegen die Kiez-Kicker scheint dennoch der letzte Nicht-Abstiegs-Strohhalm für die Störche zu sein...

Tipp: 1-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Kiel: 33,7%
Unentschieden: 27,6%
Sieg St. Pauli: 38,8%

7. FC Bayern - BVB

Thomas Mueller
Müllerts im Klassiker rekordverdächtig? / Alex Grimm/GettyImages

Anstoß: Samstag, 18:30 Uhr
Übertragung: Sky

Ein Klassiker, der eigentlich gar keiner mehr ist? Erstmals seit Sommer 2025 stehen die Bayern und der BVB vor dem direkten Duell nicht gemeinsam in den Top fünf der Tabelle.

Brisanz birgt der vermeintliche Klassiker dennoch: Der BVB kämpft verzweifelt um Europa und könnte den Bayern dabei in die Meistersuppe spucken. Immerhin gelang Schwarzgelb vergangene Saison der erste Sieg in München seit September 2020.

Auf Thomas Müller wartet derweil ein weiterer Meilenstein. Mit einem Einsatz am Samstagabend könnte er mit Mats Hummels als Rekordspieler mit den meisten Klassiker-Einsätzen (dann 29) gleichziehen.

Tipp: 3-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg München: 64,7%
Unentschieden: 18,4%
Sieg Dortmund: 16,9%

8. VfB Stuttgart - Werder Bremen

Ermedin Demirovic
Mr. Dreierpack wird von Woltemessi gefeiert / Christof Koepsel/GettyImages

Anstoß: Sonntag, 15:30 Uhr
Übertragung: DAZN

Nach sechs sieglosen Bundesliga-Spielen in Folge gelang dem VfB vergangene Woche in Bochum der Befreiungsschlag. Verlassen können sich die Schwaben derzeit auf Torjäger Ermedin Demirovic, dem gegen den VfL ein Dreierpack gelang und der an den letzten vier Spieltagen fünf Treffer erzielen konnte.

Auf der anderen Seite zeigt sich Werders Romano Schmid besonders formstark. Dem Österreicher gelangen drei Tore an den vergangenen vier Spieltagen - Werder konnte drei der vier Partien gewinnen.

Im Duell Neunter gegen Zehnter entscheidet sich am Sonntag, wer weiter auf die Europapokal-Plätze schielen kann - und wer die Saison wahrscheinlich im grauen Mittelfeld beendet.

Tipp: 4-2

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Stuttgart: 55,1%
Unentschieden: 21,5%
Sieg Bremen: 23,4%

9. Eintracht Frankfurt - 1. FC Heidenheim

SV Werder Bremen v Eintracht Frankfurt - Bundesliga
SGE-Schiffbruch an der Weser / Max Ellerbrake - firo sportphoto/GettyImages

Anstoß: Sonntag, 17:30 Uhr
Übertragung: DAZN

Die Eintracht kann am Sonntagabend den nächsten großen Schritt in Richtung Champions-League-Quali gehen und die Pleite in Bremen vergessen lassen. Gegen Heidenheim hat die SGE eine makellose Bilanz: Alle drei Bundesliga-Duelle und ein Aufeinandertreffen im Pokal konnte man gegen Heidenheim gewinnen.

Beim FCH versucht man sich weiter dem drohenden Abstieg zu erwehren. Nur acht Rückrundenpunkte und neun Tore (Ligatiefstwert) machen dem Tabellen-16. wenig Mut.

Tipp: 2-0

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Frankfurt: 53,4%
Unentschieden: 22,6%
Sieg Heidenheim: 24,0%


manual