Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 27. Spieltag 24/25
- Werner-Rückkehr, Schmidt-Meilensteint & mögliches Rose-Jubiläum
- Finden BVB & VfB in die Erfolgsspur?
- Alle Fakten, Tipps & Siegwahrscheinlichkeiten zum 27. Spieltag
Von Simon Zimmermann

Die Länderspielpause konnte man sich dieses Mal mit dem DFB-Feuerwerk gegen Italien ganz gut vertreiben. Bundesliga-Fußball am Wochenende kann das aber natürlich nicht ersetzen. Im Oberhaus steht der Saison-Endspurt an, der 27. Spieltag steht in den Startlöchern.
In den Startlöchern stehen wir - wie gewohnt - mit unseren Fakten und Opta-Siegwahrscheinlichkeiten zum Spieltag. Und natürlich mit unseren unvergleichlichen Tipps zu den neun Duellen.
Die Fakten & Tipps zum 27. Spieltag 24/25
1. Bayer Leverkusen - VfL Bochum
Anstoß: Freitag, 20:30 Uhr
Übertragung: DAZN
Der amtierende Meister macht den Auftakt nach der Länderspielpause und empfängt den VfL Bochum. Die Werkself will das Meisterrennen noch nicht aufgeben und setzt die Hoffnungen auf eine Siegesserie an den letzten acht Spieltagen.
Gewinnt Bayer 04 alle Partien, hätte man 80 Punkte auf dem Konto. Eine Ausbeute, die bislang immer für die Schale gereicht hat. In der Hinrunde schaffte man gegen die kommenden Gegner übrigens sieben Siege und ein Remis. Nur beim 1:1 in Bochum ließ Leverkusen Punkte liegen...
Tipp: 3-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Leverkusen: 72,6%
Unentschieden: 15,9%
Sieg Bochum: 11,5%
2. Borussia M'gladbach - RB Leipzig
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Marco Rose kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. "Ausgerechnet" im Borussia-Park könnte Rose seinen 50. Bundesliga-Sieg als Trainer von RB Leipzig feiern. Will sich RBL für die Champions League qualifizieren, wäre das auch bitter nötig. Drei Punkte liegen die Roten Bullen als Fünfter hinter Frankfurt und Mainz.
Die Fohlen wollen dagegen nach zwei Heimspiel-Pleiten in Serie endlich wieder am heimischen Niederrhein gewinnen. Und könnten mit einem Dreier ganz nebenbei an Leipzig vorbeiziehen.
Tipp: 1-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Gladbach: 34,4%
Unentschieden: 26,4%
Sieg Leipzig: 39,2%
3. FC Bayern - FC St. Pauli
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Viel schlimmer hätte die Länderspielpause aus Bayern-Sicht nicht enden können. Alphonso Davies hat sich das Kreuzband gerissen, Dayot Upamecano fällt ebenfalls aus. Laut Bild ist die Saison auch für den Franzosen gelaufen.
FCB-Coach Vincent Kompany muss in der Abwehr jetzt umbauen. Nach nur einem Punkt aus den letzten beiden Spielen braucht es konzentrierte Bayern, um den Vorsprung auf Leverkusen zu halten.
Weitere Kane-Treffer würden dabei helfen. Der Torjäger blieb vor der Länderspielpause erstmals in fünf Bundesliga-Spielen in Serie ohne Tor und wartet jetzt schon 324 Minuten auf seinen 22. Saisontreffer. Gegen St. Pauli hat Kane noch eine Rechnung offen: Bislang traf er gegen 18 von 19 Teams im deutschen Oberhaus - im Hinspiel in Hamburg blieb Kane dagegen torlos.
Tipp: 3-0
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg München: 78,2%
Unentschieden: 13,1%
Sieg St. Pauli: 8,7%
4. Holstein Kiel - Werder Bremen
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Für Werder-Coach Ole Werner wird das Duell in Kiel ein ganz besonders. Sieben Jahre verbrachte Werner als Spieler bei den Störchen, acht Jahre als Trainer. Nun kehrt er erstmals in einem Pflichtspiel in die alte Heimat zurück.
Nimmt Werner den siebten Auswärtssieg mit zurück nach Bremen - oder kann der Tabellenletzte zum vierten Mal im eigenen Stadion gewinnen? Vor allem aus Kieler Sicht ein ganz wichtiges Duell...
Tipp: 2-3
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Kiel: 30,0%
Unentschieden: 24,6%
Sieg Bremen: 45,4%
5. TSG Hoffenheim - FC Augsburg
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Trotz der Niederlage vor der Länderspielpause hat die TSG recht beruhigende sechs Punkte Vorsprung auf Platz 16. Vom Lauf der Fuggerstädter kann man im Kraichgau aber nur träumen. Der FCA ist seit zehn Spielen ungeschlagen, seit 613 Minuten ohne Gegentor und gewann 2025 vier der sechs Auswärtsspiele (plus zwei Remis).
Neben Mainz 05 sind die Augsburger ganz klar das Team der Stunde und klopfen an die europäischen Plätze an!
Tipp: 1-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Hoffenheim: 40,4%
Unentschieden: 27,7%
Sieg Augsburg: 31,9%
6. VfL Wolfsburg - 1. FC Heidenheim
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Frank Schmidt hat beim Bundesliga-Neuling seit 2007 als Trainer alles erlebt: Von der Oberliga führte die Heidenheimer Ikone den Klub bis in den Europapokal. Am Samstagnachmittag steht Schmidt in seinem 700. (!) Pflichtspiel an der Seitenlinie.
Mit dem Sieg über Kiel vor der Länderspielpause gibt es an der Ostalb neue Hoffnung auf den Klassenerhalt. Die Wölfe auf der anderen Seite haben als Achter weiterhin gute Chancen auf Europa.
Tipp: 2-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Wolfsburg: 55,7%
Unentschieden: 22,7%
Sieg Heidenheim: 21,6%
7. Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart
Anstoß: Samstag, 18:30 Uhr
Übertragung: Sky
Vierter gegen Zehnter klingt jetzt nicht nach dem absoluten Kracher-Topspiel. Die Eintracht steht allerdings auch "nur" acht Punkte vor dem amtierenden Vizemeister aus Stuttgart.
Das Duell der beiden Traditionsklubs geht für uns - ungeachtet der Tabellenplätze - trotzdem als klares Topspiel durch. Auch aufgrund des großen Potenzials beider Teams. Das lag vor allem beim VfB zuletzt aber recht brach - die Schwaben holten nur zwei Zähler aus den letzten fünf Spielen.
Immerhin gibt es durch die Vertragsverlängerung mit Erfolgscoach Sebastian Heoneß neue Euphorie im Ländle. Dort stellt man mit einem Durchschnittsalter von 25,0 Jahren die zweitjüngste Truppe der Liga. Nur die SGE ist mit 24,7 Jahren noch jünger.
Tipp: 1-2
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Frankfurt: 39,5%
Unentschieden: 25,1%
Sieg Stuttgart: 35,4%
8. SC Freiburg - Union Berlin
Anstoß: Sonntag, 15:30 Uhr
Übertragung: DAZN
Nach drei Pleiten in Serie holten die Eisernen vor der Länderspielpause vier Punkte aus zwei Spielen und verschafften sich wieder Luft vor den Abstiegsrängen.
Jetzt geht es für Union aber in den für die Gegner nicht so beschaulichen Breisgau. Dort hat Freiburg bereits acht Heimspiele gewonnen und steht damit in der Heimtabelle auf Rang drei. Nur die Bayern (11) haben im eigenen Stadion häufiger die drei Punkte behalten.
Mit sieben ungeschlagenen Spielen in Serie ist der Sport-Club weiter dick dabei im Rennen um die Champions League.
Tipp: 2-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Freiburg: 47,2%
Unentschieden: 26,4%
Sieg Berlin: 26,5%
9. BVB - Mainz 05
Anstoß: Sonntag, 17:30 Uhr
Übertragung: DAZN
Mit Rang drei und 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen ist Mainz 05 das Bundesliga-Team der Stunde. Auch, weil Kapitän Jonathan Burkardt mit schon 15 Saisontoren die beste Tor-Ausbeute der FSV-Bundesliga-Geschichte aufweist.
Das Hinspiel entschieden die Nullfünfer mit 3:1 für sich. Zwei Siege gegen den BVB in einer Saison gab es noch nie. Schwarzgelb muss das auch dieses Mal unbedingt vermeiden und braucht den Dreier unbedingt. Ansonsten kann man die Europapokal-Quali schon Ende März abhaken.
Tipp: 3-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Dortmund: 54,0%
Unentschieden: 22,8%
Sieg Mainz: 23,1%
manual