Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 25. Spieltag 24/25
- Europa-Knaller zum Auftakt
- CL-Verfolger im direkten Duell, Topteams mit vermeintlichen Pflichtaufgaben
- Alle Fakten, Tipps & Siegwahrscheinlichkeiten zum 25. Spieltag
Von Simon Zimmermann

Im Sandwich der Europapokal-Achtelfinals steigt der 25. Bundesliga-Spieltag. Mit Europa-Ambitionen geht es am Niederrhein auch direkt los. Ambitioniert dürften auch die Topteams der Liga in den Samstagnachmittag gehen, ehe sich am Abend die Champions-League-Verfolger duellieren. Kellerig(er) wird es dann am Sonntag.
Super-ambitioniert geht es dagegen mit unseren Fakten, Tipps und Opta-Wahrscheinlichkeiten ins Wochenende. Wie immer im Leben gilt: Nur weil man sich etwas auch noch so sehr wünscht, geht es nicht immer in Erfüllung. In diesem Sinne: Unsere Tipps sind kein Wunschkonzert!
Die Fakten & Tipps zum 25. Spieltag 24/25
1. Borussia M'gladbach - Mainz 05
Anstoß: Freitag, 20:30 Uhr
Übertragung: DAZN
Heißes Europa-Duell zum Start in den Spieltag! Der Tabellenachte empfängt den Vierten. Beide Teams trennen dabei nur vier Zähler. Und beide Teams gehören derzeit zu den heißesten der Liga. Sowohl Gladbach als auch Mainz holten zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen. Die Mainzer gewannen sogar die jüngsten drei.
Bundestrainer Julian Nagelsmann dürfte am Freitagabend genau hinschauen. Mit Tim Kleindienst und Jonathan Burkardt duellieren sich zwei Nationalstürmer, die mit jeweils 14 Saisontoren schon jetzt eine persönliche Saison-Bestmarke aufgestellt haben.
Tipp: 2-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Gladbach: 37,8%
Unentschieden: 26,7%
Sieg Mainz: 35,5%
2. FC Bayern - VfL Bochum
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Nach dem Königsklassen-Statement gegen Leverkusen steht für die Bayern das Bundesliga-Kontrastprogramm gegen den VfL Bochum an. Für Leon Goretzka ist das Duell gegen seinen Ex-Klub ein besonderes. Der ehemalige Bochumer hat sich beim Rekordmeister wieder zur wichtigen Stütze aufgeschwungen - mit 62 Prozent gewonnener Zweikämpfe spielt er in dieser Statistik bislang seine beste Bundesliga-Saison.
Die Bochumer erlebten zuletzt ein ambivalentes Wochenende: Gegen Hoffenheim setzte es eine 0:1-Heimpleite, am Grünen Tisch bekam der VfL zwei Punkte aus dem "Feuerzeug-Spiel" bei Union Berlin zugesprochen. Damit ging es in der Tabelle immerhin rauf auf den Relegationsrang.
Tipp: 3-0
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg München: 78,5%
Unentschieden: 12,8%
Sieg Bochum: 8,7%
3. BVB - FC Augsburg
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Der BVB konnte erstmals in dieser Saison zwei Bundesliga-Spiele in Serie gewinnen! Das laue Aufwindlüftchen flaute unter der Woche mit einem mageren 1:1 im CL-Achtelfinale gegen Lille aber schon wieder etwas ab. Soll es noch was werden mit Europa - am besten mit der Champions League - sind drei Heimpunkte gegen den FCA Pflicht.
Dass das alles andere als leicht wird, zeigt ein Blick auf die Form der Fuggerstädter. In der Rückrundentabelle steht Augsburg hinter Bayern und Leverkusen auf Rang drei. Seit acht Spielen sind die bayerischen Schwaben ungeschlagen. Und in den neun Spielen seit Jahresbeginn hat der FCA nur drei Gegentreffer hinnehmen müssen. In fünf Auswärtsspielen 2025 bezwang man sich nur gegen St. Pauli mit einem Eigentor selbst.
Tipp: 2-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Dortmund: 59,4%
Unentschieden: 21,4%
Sieg Augsburg: 19,2%
4. Bayer Leverkusen - Werder Bremen
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Hat die Werkself ihre Wunden geleckt? Nach der herben Pleite in München muss Bayer 04 einen Heimsieg folgen lassen, um die leisen Meisterträume noch am Leben zu halten. Gegen 2025 völlig indisponierte Werderaner müsste das eigentlich eine Pflichtaufgabe sein.
In der Rückrundentabelle ist der SVW Vorletzter. Die starke Form aus dem Endspurt 2024 konnte Grün-Weiß nicht über Silvester rettet. Ganz im Gegenteil: An der Weser ist Krisenstimmung angesagt. Erstmals verlor man unter Trainer Ole Werner fünf Pflichtspiele in Folge.
Hoffnung macht die jüngste Bilanz in Leverkusen. Aus den letzten neun Partien in der BayArena konnte Werder sieben Mal Zählbares mitnehmen (zwei Siege, fünf Remis). Insgesamt endete dieses Duell schon 35 Mal unentschieden. Mit einer weiteren Punkteteilung würde man einen alleinigen Bundesliga-Rekord aufstellen.
Tipp: 4-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Leverkusen: 70,9%
Unentschieden: 16,7%
Sieg Bremen: 12,4%
5. Holstein Kiel - VfB Stuttgart
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Auf den VfB Stuttgart wartet im hohen Norden ein Meilenstein. Gegen Kiel könnte den Schwaben der 800. Sieg in der Bundesliga gelingen. Diese Marke knackten bislang erst die Bayern, der BVB und Werder Bremen.
Nach zuletzt drei sieglosen Spielen ist ein Dreier im Europa-Rennen auch dringend nötig. Dafür muss VfB-Coach Sebastian Hoeneß allerdings eine Lösung für den Innenverteidiger-Notstand finden. Bis auf Ramon Hendriks fallen in Kiel wohl alle gelernten zentralen Abwehrspieler aus.
Tipp: 1-3
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Kiel: 19,2%
Unentschieden: 21,6%
Sieg Stuttgart: 59,2%
6. VfL Wolfsburg - FC St. Pauli
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky
Wiedersehen in der Autostadt. VfL-Stürmer Mohamed Amoura ging vergangene Saison noch unter Pauli-Coach Alexander Blessin auf Torejagd. Damals standen beide in Belgien bei Union St. Gilloise unter Vertrag.
Am Samstagnachmittag will Amoura die Wölfe auf die 40-Punkte-Marke hieven und damit Big Points im Kampf um Europa sichern. Für Pauli geht es drum, den Vier-Punkte-Abstand auf die Abstiegsränge auszubauen. Bochum und Kiel spielen zeitgleich gegen Bayern und Stuttgart.
Tipp: 0-0
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Wolfsburg: 52,5%
Unentschieden: 24,9%
Sieg St. Pauli: 22,6%
7. SC Freiburg - RB Leipzig
Anstoß: Samstag, 18:30 Uhr
Übertragung: Sky
Freiburg und Leipzig als Mainz-Verfolger um den Champions-League-Platz. Wer hätte vor der Saison gesagt, dass man diese Zeilen nach 24 Spieltagen verfassen kann?
Vorteil Sport-Club: Die Breisgauer gehen mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen ins Duell und stehen damit punktgleich mit den Bayern in der Formtabelle an der Spitze. SC-Keeper Noah Atubolu hat seit 486 Minuten seinen Kasten sauber gehalten. Noch 24 Minuten fehlen, um den Vereinsrekord von Richard Golz zu übertreffen.
Mit guter Form kann Leipzig nicht aufwarten. Nach nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen ruhen die Hoffnungen auf "Freiburg-Experte" Lois Openda. Der Angreifer hat in seinen bisherigen drei Duellen gegen den Sport-Club immer getroffen und dabei vier Tore und zwei Assists aufgelegt.
Tipp: 1-2
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Freiburg: 37,9%
Unentschieden: 27,4%
Sieg Leipzig: 34,7%
8. Eintracht Frankfurt - Union Berlin
Anstoß: Sonntag, 15:30 Uhr
Übertragung: DAZN
Der Vorsprung der Eintracht auf die Verfolger ist nach nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen zusammengeschmolzen. Jetzt kommen die Unberechenbaren aus Berlin-Köpenick nach Frankfurt. Die Eisernen gewannen zuletzt auswärts mit 4:0 gegen Hoffenheim, nur um dann mit 0:6 in Dortmund unterzugehen. Das 0:1 zuhause gegen Kiel dürfte das Selbstvertrauen nicht gestärkt haben.
Tipp: 3-0
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Frankfurt: 54%
Unentschieden: 22,8%
Sieg Union Berlin: 23,1%
9. TSG Hoffenheim - 1. FC Heidenheim
Anstoß: Sonntag, 17:30 Uhr
Übertragung: DAZN
Hoffnung in Hoffenheim, Tristesse an der schwäbischen Alb. Während die TSG zuletzt erstmals unter Trainer Christian Ilzer drei Spiele ungeschlagen blieb und den Vorsprung auf die Abstiegsränge durch einen 1:0-Sieg in Bochum auf acht Zähler vergrößern konnte, hat Heidenheim die Rote Laterne übernommen. Nur einen Punkt sammelte der FCH in den letzten fünf Spielen. In der Rückrunde insgesamt sogar der einzige. Klingt stark nach Abstieg im "verflixten zweiten Jahr".
Tipp: 3-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Hoffenheim: 51,9%
Unentschieden: 23,5%
Sieg Heidenheim: 24,7%
manual