Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 22. Spieltag 24/25

  • Meister-Vorentscheidung in Leverkusen?
  • Kleines Revierderby anne Castroper
  • Alle Fakten, Tipps & Siegwahrscheinlichkeiten zum 22. Spieltag
Kann Bayer die Bayern noch vom Thron schubsen?
Kann Bayer die Bayern noch vom Thron schubsen? / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der 22. Spieltag im deutschen Oberhaus ist zugeschnitten auf das Gipfeltreffen. Entscheiden die Bayern am Samstagabend in Leverkusen das Meisterrenen vorzeitig? Oder kann Xabi Alonso seine Wahnsinns-Bilanz gegen den Rekordmeister ausbauen?

Im Windschatten des Spieltags-Krachers warten viele spannende und wegweisende Duelle - oder Niko?

Wegweisend (für was auch immer) sind natürlich auch unsere Tipps zum Wochenende. Spannend garniert mit den Fakten und Opta-Siegwahrscheinlichkeiten zum Spieltag.

1. FC Augsburg - RB Leipzig

Keven Schlotterbeck, Noahkai Banks
Freude im Rücken, Angst im Blick? / Juergen Schwarz/GettyImages

Anstoß: Freitag, 20:30 Uhr
Übertragung: DAZN

Dass der FC Augsburg keine großen Abstiegssorgen mehr hat liegt vor allem daran, dass die Fuggerstädter seit fünf Spielen ohne Niederlage sind und in der Rückrundentabelle hinter Bayern und Leverkusen auf Rang drei stehen.

Mit RB Leipzig kommt jetzt aber ein Angstgegner zun den bayerischen Schwaben. Von 17 Bundesliga-Duellen konnte der FCA nur eines gewinnen! RBL auf der anderen Seite ist deutlich schwächer ins neue Jahr gestartet, konnte vergangenen Spieltag aber endlich wieder einen Sieg (2:0 gegen St. Pauli) einfahren.

Tipp: 1-2

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Augsburg: 29%
Unentschieden: 25%
Sieg Leipzig: 44%

2. VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg

Deniz Undav
Nach dem Lieblingsgegner kommt ein Nicht-so-Lieblingsgegner / Alex Grimm/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky

Kleine Statistik für die Nerds unter euch: Seit Stuttgarts Bundesliga-Rückkehr 2020 haben der VfB und der VfL exakt gleich viele Punkte eingefahren: 219.

In der laufenden Saison liegt der Vizemeister dagegen fünf Zähler vor den Wölfen. Gern gesehen sind die Wolfsburger im Ländle aber nur bedingt. Nur eines der letzten vier Heimspiele konnte der VfB gegen den VfL gewinnen.

Tipp: 3-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Stuttgart: 52%
Unentschieden: 22%
Sieg Wolfsburg: 24%

3. VfL Bochum - BVB

Serhou Guirassy
Wer verfehlt den Kasten nie? Serhou Guirassy! / Gualter Fatia/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky

Das zarte Euphorie-Pflänzchen sollte Schwarzgelb im kleinen Revierderby anne Castroper unbedingt pflegen, soll es mit der Königsklassen-Quali doch noch irgendwie etwas werden. Nach dem starken 3:0 in Lissabon hat der BVB vor dem dritten Kovac-Spiel zumindest etwas Auftrieb erhalten.

Deshalb am besten nicht auf die Statistik schauen, liebe Dortmunder. In Bochum gewann man nur sechs von 33 Bundesliga-Spielen. Mit 18 Prozent ist die Siegquote in Bochum damit genauso niedrig wie in München gegen die Bayern.

Noch ein Hoffnungsschimmer für den VfL: 95 Tore gegen den BVB sind der Bestwert gegen alle Bundesliga-Gegner.

Tipp: 0-2

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Bochum: 23%
Unentschieden: 23%
Sieg Dortmund: 53%

4. Union Berlin - Borussia M'gladbach

Borussia Mönchengladbach v Eintracht Frankfurt - Bundesliga
Deutschlands Torjäger Nr. 1 / Max Ellerbrake - firo sportphoto/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky

Die Eisernen haben sich mit einem Statement-Sieg gegen Hoffenheim zurückgemeldet und sich im Abstiegskampf wieder Luft verschafft. Benedict Hollerbach erzielte in Sinsheim den ersten Doppelpack seiner Karriere.

An die Werte von Gladbachs Tim Kleindienst kommt der Union-Stürmer aber nicht heran. Der Fohlen-Torjäger hat mit 13 Toren schon jetzt eine neue persönliche Bundesliga-Bestmarke aufgestellt und ist damit wieder bester deutscher Torschütze im Oberhaus.

Tipp: 1-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Union Berlin: 41%
Unentschieden: 25%
Sieg Gladbach: 32%

5. FC St. Pauli - SC Freiburg

RB Leipzig v FC St. Pauli 1910 - Bundesliga
Am Millerntor haben die Gegner häufig keine Wahl / Maja Hitij/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky

Vorne pfui, hinten hui. St. Pauli und Freiburg sind die Chancen-Tode der Liga. Beide Teams haben in der laufenden Saison 71 Prozent ihrer Großchancen verballert und weisen damit ligaweit die schwächste Quote auf.

Defensiv sind beide aber häufig sehr stabil. St. Pauli spielte schon sieben Mal zu Null und liegt damit hinter Bayern und Leipzig (je zehn Mal) auf Rang drei. Freiburg blieb immerhin schon sechsmal ohne Gegentreffer.

Tipp: 0-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg St. Pauli: 38%
Unentschieden: 27%
Sieg Freiburg: 33%

6. Bayer Leverkusen - FC Bayern

VfL Wolfsburg v Bayer 04 Leverkusen - Bundesliga
Meister-Xabi oder Vize-Xabi? / Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages

Anstoß: Samstag, 18:30 Uhr
Übertragung: Sky

Seit Xabi Alonso Trainer von Bayer Leverkusen ist, hat die Werkself noch kein Pflichtspiel gegen den FC Bayern verloren (drei Siege, zwei Remis)! Der Spanier hat Vizekusen zu Titelkusen transformiert.

Um im Sommer eine weitere Schale in der Hand zu halten, braucht es im Heimspiel gegen den Rekordmeister aber dringend einen Sieg. Mit acht Punkten Rückstand geht der amtierende Meister ins Kracher-Duell des Spieltags. Behalten die Bayern die Oberhand, dürfte das Meisterrennen endgültig entschieden sein.

Welche Herangehensweise wählt Alonso dieses Mal? Parkender Bus mit schnellen Kontern - oder den Versuch, die eigene Dominanz zu demonstrieren?

Tipp: 1-2

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Leverkusen: 32%
Unentschieden: 25%
Sieg München: 42%

7. Werder Bremen - TSG Hoffenheim

SV Werder Bremen v 1. FSV Mainz 05 - Bundesliga
Die Flankengötter der Liga / Christof Koepsel/GettyImages

Anstoß: Sonntag, 15:30 Uhr
Übertragung: DAZN

Die TSG Hoffenheim steht in so mancher Statistik in dieser Bundesliga-Saison ganz unten. Blöd nur, wenn der Gegner in einer davon ganz oben steht. Werder hat schon elf Tore nach Flanken erzielt und ist damit Ligaspitze. Die TSG hat dagegen nach Hereingaben schon zehn Gegentore kassiert und ist damit Ligaschlusslicht.

An der Weser dürfte deshalb am Sonntagnachmittag ein Flanken-Regen vorhergesagt sein.

Tipp: 3-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Bremen: 52%
Unentschieden: 24%
Sieg Hoffenheim: 23%

8. Eintracht Frankfurt - Holstein Kiel

Borussia Mönchengladbach v aBühne frei für Eintrachts BatshuayiEintracht Frankfurt - Bundesliga
Bühne frei für Eintrachts Batshuayi / Max Ellerbrake - firo sportphoto/GettyImages

Anstoß: Sonntag, 17:30 Uhr
Übertragung: DAZN

Torlos wird es am frühen Sonntagabend in Frankfurt sicher nicht bleiben. Die Eintracht und der KSV sind zwei der vier Teams, deren Partien in dieser Saison nie 0:0 endeten (wie bei Bayern und Bochum).

Die Störche aus Kiel sorgen dabei regelmäßig für Torfestivals. 87 Treffer fielen in Spielen mit Kieler Beteiligung bislang. Im neuen Jahr sind es in sechs Partien 30 Treffer. Das können sogar wir ausrechnen: Macht fünf Tore pro Spiel.

Vor dem Duell spricht allerdings viel dafür, dass die Mehrzahl der Tore für die SGE fallen wird...

Tipp: 3-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Frankfurt: 71%
Unentschieden: 16%
Sieg Kiel: 12%

9. 1. FC Heidenheim - Mainz 05

Jonathan Burkardt
Hey Jonny / Neil Baynes/GettyImages

Anstoß: Sonntag, 19:30 Uhr
Übertragung: DAZN

Anfang 2025 konnte an der Ostalb ein kurzer Hoffnungsschimmer beobachtet werden. Der verglühte aber schnell wieder. Heidenheim ist das einzige Team, das in der Rückrunde noch ohne Punkt dasteht.

Wirklich rund lief es für die Mainzer zuletzt aber auch nicht mehr (nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen). Dennoch stehen die Nullfünfer weiter top da und sind dran an den Europa-Plätzen.

Zum Spieltags-Abschluss wird eine Serie auf jeden Fall reißen: Entweder, Heidenheim punktet erstmals in der Rückrunde. Oder aber die Mainzer gewinnen erstmals gegen Heidenheim in der Bundesliga.

Tipp: 1-2

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Heidenheim: 27%
Unentschieden: 24%
Sieg Mainz: 48%


manual